Tür-Gong selber bauen im Physik unterricht?
Hallo,ich muss im Physik unterricht einen Tür-Gong aufbauen. Wie soll ich das machen ? Ich habe es schon mit einer Spule, einem großen Nagel, zwei klingstäben und einer Feder versucht aber leider ist es mir nie gelungen. Hat das jemand schon mal gemacht? Im Internet habe ich nichts wirklich helfendes gefunden.
Quelle Bild : https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/tuergong

3 Antworten
einen Klingstab auf den Angel kleben(leitend)
dann den anderern Klingstab so darauf befestigen, das er am ende, wo sich die beiden Klingstäbe berühren beweglich ist, aber von alleine gegen den anderen Klingstab gedrücht wird.
Über dem beweglichen Klingstab einen elektromagneten befesigen, der dafür sorgt, das der eine Klingstab beim einschalten vom Anderen weggezogen wird.
Dann eine das ganze verkabeln.
eine Verbindung vom einen Pol über die Klingstäbe und über die Spule(in Reihe) zum anderen Pol. Evtl. einen Schalter einbauen(in Reihe)
> aber leider ist es mir nie gelungen
Was genau funktioniert nicht?
Der Metallstab darf in Ruhestellung auf einer Seite nur wenig bis gar nicht aus der Spule herausragen. Wenn er auf beiden Seiten weit herausragt, oder auf beiden Seiten gar nicht, wird er vom Magnetfeld nicht bewegt.
Ich habe ein loch in ein kleines stück Pappe geschnitten, dort den Nagel, welcher mit einer feder versehen war hindurchgesteckt und den Strom eingeschaltet. Eigendlich sollte der Nagel hineingezogen und wegen der Feder wieder zurückgeworfen werden, oder ? Dies ist aber leider nicht aufgetreten.
Unverständliche Beschreibung - nach Deiner Beschreibung hast Du den Strom durch den Nagel geleitet und überhaupt keine Spule verwendet. Das kann ja kaum gemeint sein...
Habe das ganze etwas abgeändert! Der Nagel wird nichtmehr gebraucht!
Hoffe das Schema ist klar!

Keine Ahnung!
Ihr könntet Kleber verwenden
Oder ihr fädelt die Feder durch ein Holz durch
Oder ihr "tackert" die Feder irgendwie fest
Oder ihr klemmt sie so rein, das sie hält
Oder etwas Anderes...
Könnten Sie dies bitte genauer beschreiben ?