TT-Netz oder TN-C-Netz?

2 Antworten

Definitiv ein TN-C-Netz. Das erkennt man an der grüngelben Ader. Bis 1965 gab es den nicht und ab 1965 wurde festgelegt, das grüngelb nur für PE oder PEN verwendet werden darf. Da es in einem TT-Netz keinen Schutzleiter in gibt, darf die Farbe grüngelb nicht verwendet werden.

Nach dem HAK geht es doch in eine HV. Wenn es ein TN-C ist, wäre dort vermutlich ein PEN-Trenner der die aus dem PEN-Leiter einen PE-Leiter und einen N-Leiter macht.

Wenn du diesen findest weisst du es.

Wenn du diesen nicht finden solltest, hat diese HV (wenn sie nicht ganz veraltet ist) ein Typenschild und auf diesem müsste auch die Netzform stehen.

Wenn ein PEN-Trenner eingebaut ist müsste es in der Einspeisung TN-C und danach TN-S sein. Dann würde dort TN-C-S stehen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Internet, Telefon, Netzwerk)  - (Internet, Telefon, Netzwerk)