tschüss / auf wiedersehen
In den Nachrichten sagen die die Kommentatoren/Reporter oft, wenn die Sendung gleich zu ende ist, "tschüss und auf wiedersehen".
warum sagen sie immer "tschüss" + "auf wiedersehen" in einem Satz? heißt das nicht das gleiche, oder hat das unterschiedliche Bedeutungen von der Zeit her ?
6 Antworten
mit einem tschüs verabschiedet man sich, und ein auf wiedersehen lädt dazu ein sich wieder zusehen, also einzuschalten außerdem finde ich, dass es freundlicher herüber kommt ;) .........................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Tschüss und auf wiedersehen meinen im Prinzip das gleich. Mit ersterem sollen die jüngeren Zuschauer angesprochen werden bzw sich angesprochen fühlen. Und mit auf wiedersehen die älteren, die oft etwas mehr seriosität erwarten
"tschüss" - Abschied ...also er verabschiedet sich "auf wiedersehen" - sagt man wenn man die Person hofft wieder zusehen....also er verabschiedet sich und "hofft" das du beim nächsten mal wieder einschaltest und zuschaust :)
(ist zwar etwas schwer zu erklären ,hoffe aber es hilft dir weiter)
Es ist das gleiche. Das eine ist umgangssprachlich, das andere eher offiziell. Vermutlich soll sich jeder davon angesprochen werden. Die Leute, die eher "Tschüss" verwenden, und die , die normalerweise "Auf Wiedersehen" sagen.
tschüss ist unherzlicher,ein wiedersehen nicht bestätigt
auf wiederseheh heißt ja,dass derjenige der das gesagt hat den anderer wiedersehen wil...
beides zusammen soll wohl förmlicher wirken ^^