In den Tierheimen freuen sie sich in der Regel, wenn sie freiwillige Helfer haben. Geh' zum Tierheim bei dir in der Gegend und frage, wie sie das handhaben.

...zur Antwort

Such' dir eine Ersatzbeschäftigung statt essen. Oder du isst was ohne bzw. mit wenig Kalorien, z.B. Gurke. Außerdem solltest du nicht soviel leckere Sachen im Haus haben. Wenn du nichts da hast, kannst du auch nichts essen.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, einen Anwalt aufzusuchen, wenn du dich mit dem rechtlichen Kram nicht auskennst. Hilfreich wären Unterlagen, z.B. vom Arzt, der dir die Verletzungen damals bescheinigt hat.

...zur Antwort

Stell' dein Handy so ein, dass du zu Hause auf Wlan zugreifen kannst. Dann kannst du eben nur von zu Hause Whatsapp benutzen. Wenn du draußen keine Nachrichten schickst, fallen auch keine Kosten an.

...zur Antwort

Die meisten Männer würden sich wohl angebaggert fühlen, weil sie sich nicht vorstellen können, warum eine Frau sonst sowas sagen sollte. Wie es bei dem vorliegenden Exemplar ist, weiß ich nicht. Warum willst du ihm das sagen?

...zur Antwort

Das könnte eine Mittelohrentzündung sein. Bitte gehe morgen zum Ohrenarzt.

...zur Antwort

In den 90ern hat man sich schön bunt geschminkt, Neonfarben waren in, ganz wichtig Schulterpolster (Grusel), Platteauschuhe, glänzende Klamotten, Haare wild toupiert und ordentlich Haarspray drauf.

...zur Antwort

Durchsichtige Bluse nur mit BH, hm, na ja, würde ich eher nicht machen. Ich würde ein Top in schwarz oder apricot drunter tragen.

...zur Antwort

Das geht nicht nur dir so, sondern vielen Mädchen. Viele Jungs machen das und sie starren viele Mädchen an. Du bist kein Sonderfall.

...zur Antwort

Mit 15 darst du rechtlich gesehen keine Zigaretten einführen. Ich glaube aber weniger, dass der Zoll eure ganzen Sachen durchwühlt.

...zur Antwort
Untermieter muss in den Hauptmietvertrag?

Hallo liebe Community,

zunächst einmal bin ich für jede hilf- und aufschlussreiche Antwort dankbar, die wir bekommen.

Folgende Situation steht an: Meine Freundin und ich wohnen zusammen in einer 2-Zimmer-Wohnung in Köln. Da sowohl ich als auch meine Freundin studienbedingt, nacheinander, jeweils ein Jahr ins Ausland gehen haben wir uns eine Unter-/Zwischenmieterin für diesen Zeitraum gesucht.

Nach Recherche im Hauptmietvertrag fällt eine Untervermietung unter 'zustimmungsbedürftige Handlungen des Mieters', weshalb wir natürlich unseren Vermieter aufgesucht haben. Nach ersten Gesprächen wurde schnell klar, dass wir mit unserem Untermieter einfach im Büro vorbeikommen, die entsprechenden Unterlagen dabei haben und dann eine (wie im Vertrag abgedruckt) eine schriftliche Einverständniserklärung des Vermieters bekommen.

Einige Tage später, als ich eine Kopie des Personalausweises des zukünftigen Untermieters bei der Verwaltung vorbeibringen wollte, wurde mir vom Vermieter mitgeteilt, dass dies ja "alles kein Problem" sei "solange der Untermieter sich nicht ummeldet!" Als Antwort auf meine Nachfrage, ob dies nicht illegal sei (was es ja ist) bekam ich die Antwort "Ja, sonst müssen wir den Untermieter mit in den Hauptmietvertrag aufnehmen!" Auf erneutes nachfragen, weshalb und 'Dann sei ein Untermietvertrag ja mal ziemlich unnötig' wurde uns gesagt, dass die Wohnung ja ansonsten ÜBERBELEGT sei und da weder ICH noch MEINE FREUNDIN die Wohnung aufgeben wollten, ginge es wohl nur so.

Nach diesem Gespräch dachte ich mir dann, "Was solls, wenn wir die vertraglich zugesicherte Einverständniserklärung der Verwaltung und einen Untermeitvertrag haben, ist die Sache für Meldeamt und alle Beteiligten vom Tisch." - Pustekuchen.

Nachdem meine Freundin in Begleitung des Untermieters beim Vermieter war und mich anrief, es ginge wohl doch nicht ohne Ändern des Hauptmietvertrages habe ich ebenfalls beim Vermieter angerufen um Klarheit zu schaffen.

Dabei verwies ich explizit auf die Stellen im HMV, die besagten, - dass eine Untervermietung mit Zustimmung der Verwaltung möglich ist - eine Zustimmung generell erteilt werden MUSS, es sei denn - begründete Zweifel blabla in diesem Falls also absolut nicht zutreffend.

Daraufhin durfte ich mir flapsige Antworten seitens der Verwaltung anhören wie in etwa: "Oah, nicht schon wieder Sie!" "Sie bekommen aber keine Einverständniserklärung von mir!" "ICH bin in diesem Fall aber derjenige, der das zu entscheiden hat!" "Außerdem können Sie sich ihren Untermeiter auch nicht einfach selbst aussuchen!"

Insbesondere von der letzen Aussage war ich dermaßen empört, dass ich meinte: "Warum sollte ich nicht mit entscheiden dürfen, wer als Untrmieter in unsere Wohnung kommt und wer nicht?!"

"Ja, DAS können sie gefälligst machen, wenn sie ihre eigenen vier Wände haben!"

Bite um Hilfe! Frank

...zum Beitrag

Laut Klausel in eurem Mietvertrag entscheidet der Vermieter, ob untervermietet werden darf oder nicht. Es ist zwar ärgerlich, wie es bei euch gelaufen ist, wenn der Vermieter aber letztendlich kein Einverständnis gibt, könnt ihr nichts dagegen machen.

...zur Antwort
Geblitzt worden: Welche Möglichkeiten?

Nabend zusammen!

Ich wurde kürzlich von einer Polizeikontrolle gelasert und direkt angehalten, Personalien aufgenommen usw., wie es halt so läuft.

War innerorts (angeblich, was ich selbst nicht ganz glauben kann) 41 km/h zu schnell, aber bevor hier das große Geschrei anfängt, was ich für ein unverantwortlicher Raser wäre, bitte mal meine Sicht der Dinge anhören:

Das ganze war auf einer Straße, die für mich wie "außerorts" ausgesehen hatte, in einem Ort, wo ich mich nicht auskenne. Breite, gerade Straße, rechts und links Wiese und dahinter Gebüsche, also wirklich eher wie eine Überlandstraße, nicht innerorts. Gut, ich habe mich eben geirrt, kein Problem. Jetzt haben sie aber eben an der Stelle Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und ich frage mich, wieso? Das ist kaum eine unfallgefährdete oder sonstwie riskante Stelle, abgesehen davon, dass es echt irritierend ist, dass das ganze innerorts (50 km/h erlaubt) ist.

Ich fühle mich also ein wenig hinters Licht geführt und bin mir nicht sicher, ob hier mehr das Abkassieren im Fokus stand wie die Sicherheit.

Dass ich zu schnell war, ist klar und kein Problem, ich bezahle auch ohne Einwand meine Strafe, aber noch ein Monat Fahrverbot ist meiner Meinung nach übertrieben, v.a. da ich mir noch nie etwas habe zuschulden kommen lassen und auch generell eigentlich ein relativ "ordentlicher" Autofahrer bin. Da gibt es wirklich schlimmere auf unseren Straßen. Finde daher die Höhe der Strafe unangemessen. Gibt es hier irgendetwas, was ich machen kann, um meine Strafe ein wenig zu mildern?

Und bitte, Kommentare à la "selber Schuld", "geschieht dir recht" oder ähnliches kann ich nicht gebrauchen, das weiß ich auch alles selbst!

Danke für interessante und vielleicht sogar hilfreiche Antworten oder Erfahrungswerte und nen schönen Abend noch!

...zum Beitrag

Du wirst nichts machen können, die Lage ist eindeutig. Nimm' es hin und halte dich nicht damit auf, dich darüber aufzuregen, dass es eigentlich unangemessen ist. Du kannst daran nichts ändern.

...zur Antwort

Die Eltern des Kindes gehen doch bestimmt mit ihm zum Kinderarzt. Dort wird er untersucht und der Arzt wird feststellen, was er unter Umständen hat. Per Ferndiagnose wird dir keiner sagen können, was mit ihm los ist. Aber bitte tu' mir einen Gefallen. Vergiss ganz schnell den Begriff "hyperaktiv". Das ist Blödsinn.

...zur Antwort