Trotz kaputter Festplatte, Daten retten?
Hey :)
Mein Laptop war bei einem Elektrohändler (der sich echt gut aus kennt) , weil er nicht mehr funktionierte , der teilte mir heute mit, dass meine Festplatte völlig tot wäre und ich auch höchstwarscheinlich keeinen zugriff mehr auf meine Daten haben werde, aber ich habe mal gelesen dass man immer etwas von einer Festplatte retten kann?
Kennt sich jemand aus und kann mir weiter Helfen ? achja mir wurde gesagt es gibt Firmen die speziell dafür zu ständig sind, dies würde aber von den Kosten her in den 4 stelligen bereich gehen... und so reich bin ich dann doch nicht ;)
Jetzt bin ich im internet auf Software gestoßen, die man sich kaufen kann und damit seine Daten retten, was haltet ihr davon ?
Bitte Helft mir! Auf der Festplatte sind wichtige Daten für die Schule und Außerdem tausende Bilder, die ich gerne wieder hätte ... :( Dankeschonmal!
7 Antworten
Es gibt eine Möglichkeit, Ihre Daten mit einem speziellen Programm wiederherzustellen. Und auch die Option der Offline-Wiederherstellung im Unternehmen, um gelöschte Daten wiederherzustellen. Versuche die einfachste Version zuerst und stelle die Dateien wieder her: https://www.munsoft.de/
Für den Fall, dass die Festplatte schwer beschädigt ist und vom Computer nicht erkannt wird, dann nur die zweite Option.
Hallo,
Es gibt jedoch einige Abhilfemaßnahmen, die getroffen werden können.
Weg 1: Entfernen und Anschließen der defekten Festplatte an einen anderen funktionierenden PC
Wenn Sie einen praktischeren Ansatz bevorzugen, ist der Ausbau der Festplatte des kaputten Computers und ihr Anschluss an einen anderen funktionierenden PC eine praktikable Option.
Um den Prozess zu beginnen, schalten Sie Ihren Computer zunächst aus und nehmen den Akku heraus. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr PC vollständig von der Stromquelle getrennt ist, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Als Nächstes identifizieren Sie die nicht bootfähige Festplatte in Ihrem Computer und trennen die Festplattenkabel ab. Um weiter an die Festplatte heranzukommen, schrauben Sie sie mit einem Schraubenzieher vorsichtig aus der Halterung im Computergehäuse heraus.
Der entscheidende Schritt besteht nun darin, diese ausgebaute Festplatte über ein externes Gehäuse an einen funktionierenden PC anzuschließen. Dieses Gehäuse ermöglicht es Ihnen, die Festplatte extern anzuschließen und sie so zu einem verfügbaren Speichergerät zu machen.
Nachdem Sie die physische Einrichtung abgeschlossen haben, starten Sie den funktionierenden PC mit seinem Standardbetriebssystem neu. Dieses Verfahren stellt sicher, dass die externe Festplatte mit den Daten der nicht bootfähigen Festplatte erkannt wird und verfügbar ist. Unter der Voraussetzung, dass keine Daten verloren gegangen oder fehlerhaft sind, können Sie problemlos auf die Daten der nicht bootfähigen Festplatte zugreifen und sie wiederherstellen.
Schließlich kopieren Sie die benötigten Dateien von der nicht bootfähigen Festplatte auf ein anderes Speichermedium, um sicherzustellen, dass Ihre wertvollen Daten sicher gesichert und erhalten sind.
Weg 2: Verwenden Sie das BIOS-Dienstprogramm
Wie kann man Dateien von einem kaputten Computer wiederherstellen? Das BIOS-Dienstprogramm (Basic Input/Output System) kann nützlich sein, wenn der kaputte Computer aufgrund von BIOS- oder Hardware-Problemen nicht starten kann. Wenn Sie auf das BIOS-Dienstprogramm zugreifen, können Sie Daten wiederherstellen, indem Sie sicherstellen, dass die Hardwarekomponenten korrekt funktionieren.
Die genaue Methode und die Schritte sind in diesem Beitrag, den ich geteilt habe, ich hoffe, es hilft Ihnen.
https://4ddig.tenorshare.com/de/windows-fix/daten-von-einem-kaputten-pc-wiederherstellen.html
vG
Gaaaaanz Wichtig! Immer in das Impressum der sogenannten Firmen schauen! Und dann schauen wo werden die Daten gerettet! Ich habe das mal hier machen lassen: www.preiswertedatenrettung.de Freundlich. Fast immer zu erreichen für Rückfragen. Lass dich doch da mal beraten!
Hallo zusammen, was Datenrettung angeht habe ich selber schon so einige kostenfreie Programme genutzt aber ehrlich nichts hat was gebracht. Am Ende habe ich es aufgegeben und Profis machen lassen. Wer will, wer brauch schaut einfach mal hier rein : http://www.datenrettung24.de/
Solche Software gibts, ja. Aber die sind gedacht für Festplatten deren Daten aus welchen Grund auch immer verloren gingen aber wo die Platte selbst noch in Ordnung ist.
Wenn die Platte einen Hardwaredefekt hat, dann kann nurmehr eine Firma helfen. Aber das kostet Länge mal Breite, hast ja schon gemerkt.
Wenn der sagt völlig tot, dann klingt das für mich nach einem Hardwaredefekt wo du nichtsmehr machen kannst.