Trotz eingebauter Heizung im Raum eine Elektroheizung?
Hallo!
ich bin gerade umgezogen und in meinem Schlafzimmer wird trotz laufender Heizung das Zimmer nicht richtig warm.
Vielleicht ist das eine doofe Frage, aber dürfte ich mir jetzt einfach noch eine Elektroheizung vom MediaMarkt hierhin stellen?
Oder gibt es Gründe warum man das nicht machen sollte?
Ich danke euch für antworten.
9 Antworten
Hallo,
üblicherweise sollte in Wohnräumen 20°C oder mehr erreicht werden. Wenn nicht, passt irgendwas nicht. Oft lässt sich an der zentralen Heizungsregelung die Heizkurve oder der Tagessollwert nachjustieren - das ist aber eine Sache, die mit dem Vermieter geklärt werden sollte. Er muss dafür gerade stehen, dass die Heizanlage richtig funktioniert.
Elektrische Heizlüfter: Klar kannst du die sowas besorgen und betreiben. Allerdings kostet dich die Heizung, wenn sie rein elektrisch betrieben wird, etwa Faktor 3 mehr als eine konventionelle Heizung.
Vorausgesetzt Du wohnst nicht in einem richtigen Altbau, dann sollte deine eingebaute Heizung genug Leistung bringen, dass der Raum damit gut beheizt wird. Die Ursache sollte schon gefunden werden.
Was auch passieren kann bei Fußbodenheizungen, dass man Heizleistung unbewusst reduziert. Einige haben ein Boxspringbett welches bis zum Fußboden komplett dicht ist und dann noch riesige Einbauschränke. Auch vom Boden bis Decke dicht. Dadurch verringert sich die Heizleistung pro m2 Bodenfläche und der Raum wird nicht richtig warm. Hier gibt es einfache Lösungen um das auszugleichen.
Je nachdem wie Dein Heizungsverbrauch ermittelt wird, falls Du noch die "alten" Verdunsterröhrchen an der Heizung hast, könnte eventuell durch die Erwärmung einer E-Heizung ein möglicher Verbrauch der eigentlichen Heizung beeinflusst werden und somit Kosten anfallen, die nicht da sind.
Also, ich würde mich Ursachensuche machen.
Du solltest erst einmal die Heizkörper entlüften!
Gerade wenn du "oben" wohnst sammelt sich da gerne Luft und die Teile werden nicht richtig warm
Wie viel Grad ist für dich warm genug? Wie viel Grad werden es (bei welcher Einstellung)? Wie ist dein Heiz-Verhalten?
- Drehst Du die Heizkörper z. B. bei Abwesendheit runter?
- Wenn ja, wie ist die Differenz und wie lange?
- Heizt Du die Räume unterschiedlich hoch?
- Wenn ja, wie ist die Differenz und achtest Du darauf, dass die Türen immer geschlossen sind?
- ...
Spreche vor so einem Kauf erstmal mit deinem Vermieter. Dieser hat dafür sorge zu tragen, dass die Wohnung ausreichend beheizbar ist. Er sollte also die Einstellungen der Heizung prüfen.
Er wird dich ggf. auch auf das Entlüften der Heizkörper hinweisen. Das kannst Du aber auch selbst "testen":
- drehhe alle Heizkörper der Wohnung gleichzeitig voll auf.
- Nach 15 Minuten sollten eigentlich Alle sehr warm bis heiß sein.
- Nun prüfe, ob jeder Heizkörper gleichmäßig erwärmt ist.
- Sollte eine eine Hälfte deutlich kühler als die Anderen sein, ist eine Entlüftung angeraten. Ebenso, falls ein Heizkörper im Vergleich zu den Anderen sehr wenig Wärme erzeugt.
- Andernfalls wende dich an den Vermieter. Ebenso, wenn das nichts bringt bzw. nur über wenige Wochen hält.
Falls die Wohnung zuvor (eine Zeit lang) nicht bewohnt war, kann es auch sein, dass die Heizung runtergedreht war und somit die Wände noch ausgekühlt sind.
Wenn Du trotzdem daran denkst, eine Zusatzheizung zu beschaffen, solltest Du folgende Punkte bedenken
- Der Betrieb ist verglichen mit einer Einbauheizung wortwörtlich brandgefährlich.
- Die Stromkosten sind - je nach Heizprinzip - zwischen hoch und ganz hoch. Unter folgenden Link sind die Prinzipien inkl. Vor- und Nachteile erklärt: https://www.dein-heizungsbauer.de/ratgeber/bauen-sanieren/radiator/
Ja. Darfst du Natürlich. Und hab ich mir auch gerade geholt.
Wenn dann hol dir eine Programmierbare, die man an der Wand festmachen kann.
Es gibt auch welche die ihne Strom betrieben werden.
Aber vorher kümmer dich um dekne Heizungsanlage und Heizkörper.
Die Heizkörper sollten jedes mal zum Herbst hin, entlüftet werden. Mindestens 1 mal im Jahr.
Ähnlich wie ein Tiefkühlfroster der 1-2 mal im Jahr abgetaut werden sollte.
Such selbst im Internet nach Raumheizungen. Dann wirst du fündig.
Selbst eine Öl Heizung benötigt Strom.
Welche Elektroheizung wird ohne Strom betrieben?