Trockene, strohige Haare, Hilfe!
ich habe ein "Problem" mit meinen Haaren und zwar habe ich sehr dicke Haare, die sehr trocken und strohig aussehen. Spliss habe ich so gut, wie keinen, also daran kann es nicht liegen. Momentan wasche ich meine Haare mit einem Feuchtigkeitsshampoo mit der Spülung dazu von Budni. Dieses Shampoo enthält keine Silikone und kommt aus der Naturkosmetik. 2x die Woche benutzt ich eine Haarkur von Aussie. Ich weiß einfach nicht woran es liegt, dass meine Haare so trocken sind und habe auch schon einige Shampoos etc getestet.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich meine Haare zum Glänzen bringen kann. Zumindest sollen sie nicht mehr so trocken aussehen. Gerne sollte das Produkt auch aus der Naturkosmetik kommen.
Vielen Dank im voraus für die Antworten!
10 Antworten
man muß auch bei naturkosmetik lange ausprobieren, ehe man das richtige produkt für seine haare findet. ich habe mich durch fast alles durch probiert und bin dann bei aubrey organics hängen geblieben.
als haaröl empfehle ich dir jojobaöl oder arganöl. obs deine haare lieber mögen, wenn du das öl in trockenem zustand reinstreichst oder in nassem zustand mußt du auch ausprobieren. die meisten haare können mit öl mehr anfangen, wenn sie noch feucht vom haare waschen sind.
Olivenöl. Massier es mal in deine Längen und Spitzen, dann mach Frischhaltefolie drum und lass es über die Nacht einwirken. Am nächsten Morgen gründlich auswaschen.
Ob Mandelöl genau so gut ist, weiß ich nicht. Aber das Olivenöl hilft bei mir.
Ok, danke! Ich werde es mal ausprobieren
Versuche mal die natural beauty shampoos UND Spülungen von Ganier. Und einmal pro Woche eine gute Feuchtigkeitscreme/ Bodylotion z.B. von bebe oder etwas aus der Apotheke in die Haare einmassieren und mindestens 1h einwirken lassen. Oder Mandel/ Oliven öl über nacht in die haare einwirken lassen, auch einmal pro Woche. Ansonsten viel trinken!
Klar .. jetzt benutzt sie schon extra Naturprodukte und soll dann auf einmal irgendeine chemische Keule aus dem Hause GARNIER verwenden.
GARNIER gehört zu den übelsten Giftpanschern auf dem gesamten Markt und es gibt von diesem Hersteller so gut wie kein Produkt, in dem nicht wenigstens zwei Inhaltsstoffe vorkommen, die krebserrengend, eiweißverändernd, hormonverändernd und allergisierend wirken oder Zellmembranen schwächen, die Haut durchlässig machen und Schadstoffe in den Organismus befördern.
Klatsch Dir diese Grütze lieber selbst auf den Kopf .. sofern Du selbst nicht viel mit Deiner Gesundheit am Hut hast.
Andernfalls solltest Du Dich einfach mal mit den Shampoos und Pflegeprodukten der folgenden Hersteller befassen, denn die gehören zu den wenigen Produzenten, die noch auf solche Giftstoffe verzichten:
Alverde, Weldea, Lavera, Alterra, Sante, Logona, Khadi, Dr. Hauschka, Faith In Nature, Greendoor und Culumnatura
Das beste ist immer Öl, mein Favorit is dabei Kokosöl (nativ) kannst du natürlich auch in Bio nehmen. Einfach vor dem Haare waschen ca 1 Stunde in die Haare geben und danach ganz normal waschen oder wenn es extrem ist eine kleine Menge in die feuchten Haare geben aber Achtung nicht zu viel
Hi, da gibt es so Wunder-Öl von der Marke Garnier. Kannst du bspw beim DM kaufen. Es klebt nicht!! Keine Sorge!
Haare mit Shampoo waschen, dann vllt von Glisskur die 1-Minuten-Kur und dann wenn du die Haare etwas mit dem Handtuch abgetrocknet hast, dieses Wunder-Öl drauf schmieren. Am besten auf die unteren Haare und nicht an die Kopfhaut. Ich brauche für meine langen Haare vllt 5-6 Spritzer, die ich dann in meinen Händen einreibe und dann im Haar verteile. Dann bürste ich die noch durch, damit sich das Öl nochmal gut verteilt und dann wird gefönt. Fönen nur, dass es nicht mehr tropft und dann die Haare von alleine trocknen lassen. Fönen schadet den Haare und macht die trocken!
Viel Erfolg dabei ;-)
Ich mache fast immer nach den Haarewaschen ein Mandelöl in die Spitzen, ist das nicht fast das gleiche?