Trockene Kopfhaut & Schuppen,was tun?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

antischuppenshampoo ist das absolut verkehrte. massiere deine kopfhaut mit jojobaöl oder bodylotion ein, damit sie feuchtigkeit bekommt. schuppen können auch von den silikonen in den shampoos kommen. wechsle auf ein shampoo ohne silikone.

Hallo ninalu99,

eine Ferndiagnose ist natürlich immer schwierig, da es viele Ursachen für Schuppen gibt, aber in den meisten Fällen werden Schuppen durch eine Sensitivität der Kopfhaut auf den natürlich vorkommenden Pilz Malassezia Globosa hervorgerufen.

Wenn es nach dauerhafter und regelmäßiger Anwendung von Anti-Schuppen Produkten jedoch keine Verbesserung gibt, kann es dafür verschiedene Gründe geben: So kann es sich um eine besonders hartnäckige Form von Schuppen handeln. Oder aber dein Kopfhautproblem wird nicht durch eine Empfindlichkeit gegenüber dem Pilz Malassezia Globosa hervorgerufen. Da du geschrieben hast, dass Anti-Schuppen Shampoos noch keine Wirkung gezeigt haben, solltest du die genauen Ursachen von einem Dermatologen abklären lassen.

Hier noch einige Tipps, die du beachten solltest, um deine Kopfhaut wieder in Balance zu bringen. Meide alles, was die Haut zusätzlich reizt: Etwa zu warmes Wasser beim Ausspülen der Haare, ein zu heiß eingestellter Föhn oder Stylingprodukte mit viel Alkohol. Auch Stress ist ein Faktor, der die Hautreizung begünstigt. Deswegen am besten immer wieder bewusste Entspannungsphasen einplanen.

Es gibt neben Anti-Schuppen-Shampoos auch noch viele andere Dinge, die du tun kannst, um lästige Schuppen loszuwerden. Ein ausgeglichener Lebensstil und eine gesunde Ernährung helfen: Ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung und zinkreiche Nahrungsmittel. Dazu gehören Austern (sie enthalten zehn Mal so viel Zink wie andere Nahrungsmittel), Hartkäse, Dosenfisch, Vollkornbrot, Eier und Biofleisch. Denn Zink spielt eine wichtige Rolle für Haut und Haar. Ohne Zink wächst das Haar langsam und möglicherweise überhaupt nicht. Für eine effektive Kopfhautpflege solltest du also darauf achten, ausreichend Zink zu dir zu nehmen.

Wir hoffen, wir konnten dir damit helfen.

Liebe Grüße

Jan vom head&shoulders Team

Ich persönlich finde anti-Schuppen-shampoos zu aggressiv. Ich würde dir folgendes Shampoo vom Rossmann empfehlen: http://www.rossmannversand.de/produkt/64948/alterra-feuchtigkeits-shampoo-granatapfel-und-aloe-vera.aspx?pos=6&componentid=1

Ist ohne Silikone und habe ich schon 3 Leuten mit dem selben Problem empfohlen. Die waren echt begeistert. Ich weiß zwar nicht wieso aber es hilft anscheinend wirklich. Beruhigt die Kopfhaut vllt. Einen Versuch ist es ja wert. Weiter würde ich dir vllt empfehlen vorher ein 'Peeling shampoo einmal zu benutzen damit du alle Reste rauswäscht und das neue Shampoo gut annimmt. Da gibt es auch ein günstiges bei Rossmann. Das ist von Swiss-O-Par ich weiß nicht genau wie es heißt aber es steht Tiefenreinigungs shampoo oder so drauf. Ich glaube es ist mit Limette.


ninalu99 
Beitragsersteller
 12.12.2013, 18:32

Hey, mein jetziges Shampoo ist eigentlich schon ohne Silikone... Aber danke für die tipps,das werde ich auf jeden fall mal ausprobieren...

0

Versuch ein anderes. Die sind ja nicht alle gleich. Teste mal das Antischuppenshampoo von Crisan, ich habe damit gute erfarungen gemacht, und es ist das einzige das ich kenne, das Shampoos für verschiedene Haartypen anbietet. :)

Ich benutze "Lygal"-Shampoo (rezeptfrei) aus der Apotheke.