Triff die 21 algebraisieren aber wie?
Hallo,
Ich versuche mich grade an einer Aufgabe in Bezug auf "Triff die 21" und man soll das erst algebraisiert darstellen und dann drei passende Zahlenreihen finden. Weiß da grade ehrlich gesagt nicht, wie man vorgehen soll. Vllt. kann mir jemand helfen, würde mich freuen!
1 Antwort
Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, wird eine Startzahl gewählt und alle nachfolgenden Summanden haben immer den gleichen Abstand. Zusammen sollen sie 21 ergeben.
Wie würde man sowas "algebraisieren"? Nennen wir die Startzahl x und den Abstand y.
x + x + y + x + 2y = 21 | zusammenfassen
3x + 3y = 21 | kürzen
x + y = 7
Wenn x und y nur natürliche Zahlen sein können, wovon ich ausgehe, bleiben nicht so viele Möglichkeiten:
0 + 7 = 7 -> Startzahl 0, Abstand 7
0 + 7 + 14 = 21
......................................
1 + 6 = 7 -> Startzahl 1, Abstand 6
1 + 7 + 13 = 21
......................................
2 + 5 = 7 -> Startzahl 2, Abstand 5
2 + 7 + 12 = 21
Was fällt auf? Die mittlere Zahl ist immer 7 und von beiden Seiten zieht/addiert man gleich viel ab/zu.
War das die Antwort auf deine Frage oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Du nennst die Startzahl x und die Additionszahlen dann y oder wie?
Genau.
- Das erste Feld, die Startzahl. Das hat den Wert x.
- Das zweite Feld hat ebenfalls den Wert x + den Abstand (y).
- Das letzte Feld hat wieder den Startwert x + 2 mal den Abstand (y).
- Gäbe es noch ein viertes Feld, hätte das wieder den Startwert x und 3 mal den Abstand bzw. Additionszahl wie du sie nennst (y).
Durch zusammenfassen und kürzen ergibt sich dann, dass der Startwert x + der Abstand y zusammen 7 ergeben. Die mittlere Zahl muss also immer 7 sein.
Ahhhh ok ich habs verstanden!! :)) Danke dir!!! :D
ouh super! Aber ich verstehe nicht, wie du am Anfang auf die x + x + y + x + 2y = 21 kommst? Du nennst die Startzahl x und die Additionszahlen dann y oder wie?