Tresor Schlüssel verloren, was nun?
Es gibt schon blöde Situationen im Leben.
Ich hatte den Schlüssel für so einen kleinen Möbeltresor in der schmalen Untertischlade eines Schreibtisches seinerzeit eingeklebt, damit er nicht verloren ginge- ist er aber, da der Schreibtisch mittlerweile im Sperrmüll gelandet ist.
So, nun bekomme ich natürlich das gute Stück nicht mehr auf, war auch noch mit Zahlencode- allerdings nur solange die Batterie "Saft" hatte. Also doppelt nicht aufgepasst.
Es sind nur Familien-Urkunden+Papiere drin, keine Wertsachen in dem Sinne, aber ich brauche die nun und außerdem will ich den Tresor eigentlich weiter nutzen. Mit roher Gewalt will ich nicht ran gehen.
Gekauft wurde er vor etwa 10 Jahren im Versandhandel, kann aber die Rechnung nicht mehr finden und weiß auch nicht mehr wo ich ihn bestellt hatte ( Weltbild/ Quelle oder so) um den Hersteller zu befragen. Auf dem Korpus ist eine Zahl, sowie unter dem eigentlich verdeckten Schlüsselloch auch eine aufgeklebte Zahl ( kam so geliefert) drauf. Könnten das die Schlüsselnummern sein?
Wenn es keine Schlüssel mehr nachgibt, wer (Schlüsseldienst?) kann mir den Tresor dann behutsam öffnen? Was kostet so etwas?
4 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=JeJURix_LbA oder ähnlcihe Videos. Die billigen tresore lassen sich relativ einfach knacken, oder im Zweifel mit roher Gewalt öffnen.
Danke, nun weiß ich, wie unsicher solche Tresore sind. Meiner ist inzwischen eh schon auf dem Müll gelandet (Schlüsseldienst), aber die Kraft den zu öffnen hätte ich eh nicht gehabt.
Ein Bild wäre hilfreich von der Büchse.
Dann hat sich da ja mit der Keksbüchse (Safe oder Tresor ist was anderes) erledigt.
Ein guter Schlüsseldienst könnte das schaffen. Aber schau doch mal, ob jemand in deiner Umgebung das Hobby Lockpicking betreibt. Dieser Tresor könnte eine schöne Herausforderung sein.
Panzerknacker? Sind doch alle bei " Walterdisnie" unter Vertrag
Von Schlüsseldiensten würde ich abraten. Wenn der Tresor nicht allzu teure war kannst du dir für den Preis einen neuen kaufen und den alten selbst öffnen....
Kontaktiere einfach mal den Hersteller, bei mit hat keiner nach Rechnung gefragt für Ersatzschlüssel.... das interessiert grade die Billigfirmen gar nicht.
Vielleicht kannst du über alte Kontoauszüge etc. nachforschen, wo er bestellt wurde? Dann kannst du dort den Hersteller erfragen.
Naja, stimmt auch wieder. Ich weiß aber nicht den Hersteller, steht kein Name drauf.
Genau das Modell, welches in dem Video ganz oben gezeigt wird. Bild hochladen geht hier irgendwie nicht.