Trennen oder verzeihen?
Sehr kurz gefasst:
Was würdet ihr tun, wenn ihr 17 Jahre in einer Beziehung seid, unverheiratet (weil er nicht will) keine Kinder, aber neues gemeinsames Haus, Finanzen etc.
Er hatte 6 Monate eine innige Affäre mit 28 jähriger Arbeitskollegin, also rund 30 Jahre jünger.
Würdet ihr euch trennen oder aufgrund vom gemeinsamen Leben verzeihen.
23 Antworten
Mahlzeit, Minaaa192!
Warum sollte man unverzeihliche Dinge verzeihen?
Es gibt eben gewissen Grundlagen, Regeln und Richtlinien,
an die man sich strikt zu halten hat. Die Tat wird ja nicht ungeschehen oder dadurch relativiert, wenn man "nur" Kinder oder "nur" eine gemeinsame Wohnung respektive ein gemeinsames Haus hat. Die meisten Menschen besitzen weder Würde, Ehre, Anstand noch Rückgrat. Zudem bekomme ich von der Beratungsstelle oft mit, dass die meisten Menschen schlicht und ergreifend zu faul sind bzw. die eigene Komfortzone nicht verlassen wollen. Zudem möchten die meisten Menschen nicht auf die Annehmlichkeiten verzichten.
Und da stellt man sich noch die Frage?
Es tut mir leid für Dich und Du musst es entscheiden, aber für mich würde es da gar keine komplizierte Fragestellung geben. Ich würde lieber auf mehr Geld, eine gemeinsame Wohnung, ein gemeinsames Haus, Annehmlichkeiten und Vorteile verzichten, als Untreue, Lug & Betrug, Verarsche und Co. hinzunehmen, zu tolerieren und "nur" deswegen zu akzeptieren. Menschen wissen genau, was diese tun. Da gibt es keine Ausreden oder "Ausrutscher". Da muss man dann eben mit den Konsequenzen eiskalt leben. Mir wäre das schon vom Menschsein her, der Würde, Ehre, dem Anstand usw. viel zu wichtig und selbstverständlich.
Bei gewissen Dingen gibt es einfach nichts zu verzeihen.
Und Menschen, die das "nur" wegen der Kinder, dem Geld/Einkommen, der Annehmlichkeiten und Vorteile umsetzen, haben weder Rückgrat noch Würde.
Durch den Beruf kenne ich schon solche Fälle. Lieber in Demut im goldenen Käfig leben, als nur ansatzweise den steinigen Weg zu gehen, zu verzichten, Rückgrat zu beweisen und würdevoll durchzuziehen.
Sorry, aber für mich wäre die Sache klar.
Haus und Finanzen sind unwichtig,da kann man neu beginnen,ändern,loslassen.Aber aus Gewohnheit und Sorge des nicht einfachen Alleinsein geht man oft nicht.Man verzeiht so viel,dabei ist aber die Frage,kannst Du vergessen?Das kann man meist nicht.Und das macht kaputt,wenn.Die Jahre spielen keine Rolle,Du siehst ja,trotz der langen Zeit ist es passiert.Heisst,nicht die Zeit schweist zusammen,sondern,das Wie miteinander.
Wenn Du verzeihen möchtest,versuche es.Wenn Du aber gehen willst,geh ohne Überlegung mit Haus und Co.
Ich tendiere eher zum Verzeihen, wenn eure Beziehung noch intakt ist. Und vorallem: redet miteinander und überlegt, wie es miteinander weitergehen soll. Mich würde weniger das Fremdgehen beschäftigen, als dessen Verheimlichung.
Also, ich würde mich als aller erstes trennen, weil er Mich nicht heiraten möchte.Und dann noch mit ihm zusammen ein Haus kaufen ??? dann betrügt er dich noch , mit einer jüngeren, da wär es bei mir sofort aus. Was willst du mit so einem Mann ?? du verschwändest deine Zeit .Such dir lieber jemanden, mit dem du glücklich werden kannst und Kinder bekommen kannst bevor es zu spät ist , und der dich liebt und der immer für dich da ist . Ich würde ihm keine zweite Chance geben, und ihm verzeihen schon gar nicht. Das ist meine Meinung dazu.
Trennen. Es ist völlig egal was man sich zusammen aufgebaut hat, denn für ihn scheint es keine Bedeutung zu haben und er hat das gemeinsame Leben aufs Spiel gesetzt. Demnach bedeutet es ihm nicht viel und damit ist die Beziehung viel zu einseitig. Mal abgesehen davon, dass man kein Vertrauen mehr in die Person haben kann.