Treiber für alten Laptop 1990?


10.03.2024, 09:54

Der Treiber sollte für das MS-DOS System sein.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier ein Tip von mir: Auf dem Laptop würde auch FreeDOS laufen, das ist ein Open Source DOS das 100% kompatibel zu MS-DOS ist. Es läuft ab einem 386er. Hier der Download der Diskettenimages: https://www.freedos.org/download/

Wählen Sie For Classic Hardware. Dann die Zip entpacken. Im Unterordner 144m befinden sich die Images für 3,5" Disketten. Sie benötigen 6 leere formatierte 3,5" Disketten. Diese dann so beschriften:

  • x86boot.img - FreeDOS Bootdiskette
  • x86dsk01.img - FreeDOS Diskette 1
  • x86dsk02.img - FreeDOS Diskette 2
  • x86dsk03.img - FreeDOS Diskette 3
  • x86dsk04.img - FreeDOS Diskette 4
  • x86dsk05.img - FreeDOS Diskette 5

Dann die Images mit dem DOS-Tool Rawrite https://www.tavi.co.uk/os2pages/rawrite.html oder unter Windows mit dem Tool Winimage https://www.winimage.com/download.htm (30 Tage Testversion) auf die Disketten schreiben. Danach die FreeDOS Bootdiskette in den Laptop legen und einschalten. Einfach den Anweisungen des Assistenten folgen. Die Festplatte wird automatisch partitioniert und formatiert. Und zwar als FAT32 wenn sie größer als 2GB ist. FreeDOS ist mehrsprachig. Einfach deutsch auswählen. Wenn die Installation abgeschlossen ist, erfolgt ein Neustart.

Die Befehle sind dort nicht mehr intern, sondern extern in COM-Dateien ausgelagert. Dadurch hat man mehr konventionellen Speicher frei. Diese sind dann als versteckte Dateien installiert so das man sie nicht ausversehen löscht. Die Konfguration erfolgt wie bei MS-DOS mit der config.sys und autoexec.bat.

Sie brauchen keine Treiber zu installieren. Es sind generische Treiber vorhanden die auch mit so alter Hardware problemlos laufen. Wenn während der Installation eine Maus angeschlossen ist, wird gleich ein Maustreiber mitinstalliert. Genauso ein CD-ROM Treiber wenn ein CD-ROM Laufwerk verbaut ist. Die beiden Treiber belegen jeweils nur 6kB konventionellen Speicher.


Jakl1001 
Beitragsersteller
 10.03.2024, 11:02

Super cool danke dir das werde ich probieren :)

Das hat vermutlich, Pentium 100 MHz, 8 MB RAM und 2 GB HDD? Da läuft knapp Win98 SE drauf. Das hat eine ganz gute HW Erkennung für diese Rechner - darüber solltest du die GPU schon identifizieren können

DOS braucht eigentlich keine GPU Treiber. Viele GPUs aus der Zeit melden sich aber beim Start (noch vor dem BIOS). Ansonsten: Das Programm Dr. Hardware könnte dir helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Googlen. Oder Gerät öffnen und schauen was auf dem Chip steht falls unbekannt.


Jakl1001 
Beitragsersteller
 10.03.2024, 09:57

Werde das evtl mal probieren danke