Treiber auf SSD verschieben?
Ich habe vor mir eine SSD für meinen Desktop PC zu holen, jedoch möchtr ich meinen Computer keineswegs formatieren. Ich habe Windows, Treiber und eine Menge andere Anwendungen auf einer HDD. Gibt es eine Möglichkeit die Treiber auf die SSD zu verschieben? Außerdem habr ich Windows 7 und möchte auf Win10 upgraden, kann ich es so einrichten dass Win10 auf der SSD installiert wird?
3 Antworten
Die Treiber müssen auf der gleichen Partition wie Windows selbst sein, zumindest sollten sie. Am einfachsten geht es, wenn du notwendige Daten sicherst und Windows neu installierst, aber dann auf die SSD. (Vor dem Start der Installation und nach dem Akzeptieren der Lizenzbedingungen kannst du den Datenträger auswählen, auf dem Windows installiert werden soll.
Wenn du aber die Partition, auf der sich Windows aktuell befindet, nicht formatierst, geht es am einfachsten. Du brauchst deine Daten nicht unbedingt sichern (zur Sicherheit immer gut) und kannst sie einfach auf die neue Partition ziehen.
Aber wie kann ich dass denn machen dass Win10 auf die SSD geht?
Meines Wissens ist das Speichermedium (SSD/HDD), auf dem das Betriebssystem liegt und von dem auch gebootet wird, automatisch mit "C:" gekennzeichnet. Also wegen dem Laufwerkbuchstaben brauchst du dir keine Sorgen machen.
Zu deiner zweiten Frage: Um Windows 10 auf die SSD zu packen, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als zuerst Windows 7 auf der SSD zu installieren. Dann kommt auch Windows 10 auf die SSD.
Oder, vielleicht hilft dir das weiter, ist aber ein wenig kompliziert: http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-von-hd-auf-ssd-kopieren-so-gehts-1228459.html
Viel Glück!
Achja - und nein, du kannst bei dem Upgrade auf Windows 10 nicht die Platte auswählen, das wird immer auf die Platte installiert, wo Windows 7, in deinem Fall, auch drauf war.
du kannst die neue SSD einbauen, mit der Freeware Clonezilla kannst du deine komplette HDD 1:1 auf die SSD klonen und dann von der SSD booten
alle deine Daten werden dabei auf die SSD "kopiert", die SSD wird bootfähig und für dich ändert sich nichts, außer das du jetzt eine SSD nutzt
Treiber braucht man nicht extra kopieren, die sind ja schon im System (WIN7) integriert und Clonezilla klont das ganze System auf die neue SSD
die HDD kannst du danach zusätzlich als Speicher nutzen oder du steckst diese nach dem klonen ab, bootest von SSD, upgradest auf WIN10 und siehst dir das Ganze an, auf der HDD hast du somit ein Backup, wenn WIN10 nicht so richtig laufe sollte oder es dir nicht zusagt
http://www.computerbild.de/download/Clonezilla-BIOS-Version-64-Bit-8084768.html
gibt es auch für 32Bit
Dann habe ich aber alle Dateien auf meiner SSD, ich möchte nur Win und Treiber draufhaben. Ein anerey Lroblem wäre auch dass nivht alles auf mrine SSD draufpassen würde (SSD 250GB, HDD 1 TB wovon 500 belegt sind)
vergiss bitte endlich die Treiber )
nochmal, die sind bereits im System integriert, sonst würde deine Hardware nicht richtig laufen........
wenn du ein sauberes WIN auf der SSD haben willst, dann halt einfach neu aufsetzen, die aktuellsten Treiber für dein Mainboard kannst du dir ja vorab vom Hersteller runterladen
du kannst auch eine weitere Partition auf deiner HDD erstellen , z.B: 500GB und dort alle Daten hinkopieren, damit wäre die Systempartition (C) nur mehr 500GB groß
wenn hier dann nur mehr unter 250GB drauf sind kannst du diese Partition auf die SSD klonen, die Größe wird dabei automatisch angepasst
Du solltest Windows auf die SSD installieren.
Danke aber ich weiß nicht wie ich das mit meinen Treibern machen soll Ich habe gehört dass die Treiber eigebtlich immer auf C: sein sollen, das wäre aber meine HDD abef ich möchte sie mit Win auf meiner SSD