Traubenhyazithen
Kann man Traubenhyazinthen als Zimmerpflanzen halten?
7 Antworten
Hallo, nein, Traubenhyazinthen sind Garten-Frühlings-Pfflanzen. Es sind kleine Zwiebelchen und sie eignen sich für halbschattige Gärten, wo sie verwildern können: Sie vermehren sich so leicht durch Selbstaussaat und Brutzwiebeln, dass sie mitunter sogar etwas lästig werden können. Wenn du jetzt vielleicht ein Töpfchen damit hast, dann lasse sie verblühen und gieße sie, bis sie die Blätter eingezogen haben. Dann die Zwiebelchen rausnehmen, abtrocknen lassen und im Herbst in den Garten oder Balkonkasten setzen.
Die werden von Discountern oft in Pflanzschalen angeboten. Nach der Blüte gehören sie aber nach draußen.
Hallo, ich würde sie an deiner Stelle erst im Herbst kaufen und dann in den Garten setzen. Sie können auch unter Bäumen wachsen - verwildern.
Meinst du kleinen meist blau blühenden Frühlinsblüheer? Wenn ja, du kannst sie jetzt als Topfpflanze vorgetrieben kaufen und einige Zeit in der nicht zu warmen WOhnung als Frühlinshafte Deko einbringen, aber sie sind keine Ganzjahreszimmerpflanze. Nach der Blüte vertrocknet das Laub, die Kraft wandert in die Zwiebel und du kannst die Zwiebeln rauspflanzen, wenn du die Möglichkeit hast. Meist kommen sie imnächsten Jahr wieder.
Kann man sie auch im dunklen Keller bis zum nächsten Frühjahr lagern?
AMDProzessor, ja kann man, wenn man sie trocken lagert in Zeitungspapier oder Sand.
danke lachlan, war gerade wo anders am schreiben. Genau wie alle Zwiebeln von Frühlinsblühern, laß sie gut ausreifen und alles Laub trocken werden. Paßt gut.
http://www.zimmerpflanzen-lexikon.de/haus-garten/traubenhyazinthen-muscari-zwiebelblumenpflanze/
Die Traubenhyazinthe sollte in keinem Garten fehlen. Sie sind sehr schöne Frühlingsboten. Die zierlichen Blüten der Pflanze sind meist blau, aber es gibt auch weiße und violette Pflanzen.
Diese Zwiebelblumen sind anspruchslos und pflegeleicht. Sie lassen sich mit anderen Pflanzen gut kombinieren und blühen sehr lange. Wie bei anderen Hyazinthen stehen die Blüten dicht zusammen und bilden so einen kleinen Blütenturm.
Standort
Für die meisten Zwiebelblumen gilt, dass der Boden gut wasserdurchlässig und humusreich ist. Staunässe schadet aber den beliebten Frühlingsblumen. Da die Traubenhyazinthe in der Sonne als auch im Halbschatten gedeiht, wird sie aufgrund ihrer himmlischen Blütenfarbe gerne zum Verwildern im Schattenbereich eingesetzt. Sie beleben so die unterschiedlichen Gartenbereiche. Man kann sie am Rand von Blumenbeeten, zwischen Laub abwerfende Sträucher, neben einen Gartenweg oder an der Terrasse pflanzen.
Traubenhyazinthen sind Frühjahrsblüher, die man normalerweise ins Beet setzt. Aber man kann sie als Frühlingsblüher auch in einen Topf setzen und in die Wohnung stellen. Allerdings braucht sie viel Wasser und die Zwiebeln sollten aus der Erde rausschauen. Wenn sie verblüht ist, kannst Du sie rausstellen und die Blätter einziehen lassen. Wenn sie trocken sind, entfernt man die Blätter und nimmt die Zwiebeln aus der Erde und lagert sie dunkel und trocken im Keller. Oder man setzt sie in den Garten (mit oder ohne Topf) und läßt sie da einziehen und läßt sie dann in der Erde und freut sich im nächsten Jahr über die Blüten im Garten. Manche sorten wildern auch aus, d. h. sie vermehren sich selbstständig.
die Garten-Center haben meistens die besseren Zwiebeln. Die Zwiebeln, die man jetzt kauft, sind vorgezogen, weil sie zur Entwicklung einmal Frost benötigen.
Ich will sie seperat bei einem Gartencenter holen.