Transportstabilisatoren nicht entfernt?
Hallo, mein Freund und ich sind gerade zusammengezogen und haben einen neuen Waschtrockner. Leider haben wir die Transportsicherung der Maschine entfernt bevor wir die Transportstabilisatoren entfernt haben. Aufjedenfall haben wir damit dann auch noch ca 20 min gewaschen. Da die Maschine extrem laut war und "hüpfte" haben wir es dann bemerkt. Die Stabilisatoren hatten sich verkeilt und wir hatten Schwierigkeiten diese zu entfernen. Nun sind sie raus und wir haben diese Dämm Matten für Waschmaschinen drunter. Das "gehüpfe" ist zwar besser, hört/fühlt sich aber immer noch nicht richtig gut an. Nun wäscht die Maschine auch nicht ganz durch, sprich sie hört mitten im Waschgang auf zu waschen. Wasser wird nicht abgepumpt und Zeit läuft nicht runter.
Nun zu den Fragen :D
Was passiert, wenn man mit den Transportstabilisatoren wäscht?
Kann es sein dass die Füße einfach nicht richtig eingestellt sind und es daher kommt?
Welche Gründe kann es für das stoppen der Maschine geben?
Danke im voraus
Liebe Grüße
1 Antwort
Hallo krikel1234
Es könnte sein dass sich durch das Hüpfen ein Kontakt gelöst hat
Die Maschine muss mit der Wasserwaage aufgestellt werden, dabei die Wasserwaage immer nur an den Kanten anlegen.
Wenn die Maschine dann gerade steht dann muss noch kontrolliert werden dass alle Füße fest auf dem Boden stehen, so dass die Maschine nicht wackelt.
Das Unterlegen von sogenannten "Dämpfungsmatten" ist nicht empfehlenswert. Eine Waschmaschine muss fest auf dem Boden stehen. Sobald etwas unter den Maschinenfüssen nachgibt kann sich die Maschine aufschaukeln und das ist für ihr Innenleben keine gute Sache
Gruß HobbyTfz