Training trotz Muskelkater im Oberkörper?
Grüße zusammen,
ich will morgen früh unbedingt wieder ins Gym gehen. Ich trainiere nach einem Zweiersplit mit der Variante OK/UK, dann einen Ruhetag.
Am Donnerstag habe ich meinen Oberkörper trainiert, gestern Unterkörper und heute hatte ich meinen Restday.
Seit gestern habe ich nun extremen Muskelkater im gesamten Oberkörper. Es tut echt weh aber ich will deshalb nicht mein Training ausfallen lassen.
Immerhin sind es morgen früh dann bereits 72 h Regenerationszeit. Das müsste doch ausreichen, nicht wahr?
Hat es einen negativen Effekt wenn man mit dem Muskelkater die Übungen ausführt ?
Danke
5 Stimmen
5 Antworten
Immerhin sind es morgen früh dann bereits 72 h Regenerationszeit. Das müsste doch ausreichen, nicht wahr
Das kann man so nicht sagen, das ist bei jedem individuell.
Zusagen der Muskel braucht X Stunden bis er regeneriert ist, ist kompletter Blödsinn.
Die Regenerationszeit eines Muskels, hängt immer davon ab, wie stark dieser im Training beschädigt wurde.
Wenn du eine Muskelgruppe wirklich richtig rannimmst, braucht die eine Woche seine Ruhe. Außer du bist kompletter Anfänger dann profitierst du von einer höheren Frequenz.
Hat es einen negativen Effekt wenn man mit dem Muskelkater die Übungen ausführt
Der Muskel wächst in den Ruhetagen. Wenn dein Muskel noch mehr Ruhe braucht dann signalisiert er dir das ( jedenfalls bei Anfängern) durch den Muskelkater.
Gruß DayX19
Halo! Trainiere und reduziere wenn nötig . aber eigentlich sollte das ab dem 3. Tag wieder gehen.
Hat es einen negativen Effekt wenn man mit dem Muskelkater die Übungen ausführt ?
Ja, aber nur wenn man das zu früh macht. Muskelkater ist die Folge ungewohnter körperlicher Aktivität. Dabei kommt es zu Schwellungen und Mikrorissen - diese füllen sich dann mit Gewebeflüssigkeit - in den Muskeln mit Schmerzen als Folge
Immerhin handelt es sich dabei um unzählige kleinste Verletzungen. Aus diesem Grund sollte man bei einem starken Muskelkater 2 Tage Pause machen. Es sei denn man trainiert Muskeln die nicht betroffen sind.
Die 2 Tage sind rum, versuche es. Solltest Du unerwartet Probleme haben, brichst Du ab
Viel Erfolg
Nicht mit Muskelkater trainieren. Gönn dir die Pause. Oder geh hin und mach Yoga oder Tiefenmuskulatur. PS: Dehnen hilft gegen Muskelkater💪 Stay strong🤗
das 2 stimmt, das 1 leider nicht.
Bei einem akuten Muskelkater sollte man auf keinen Fall dehnen.
Intensive Dehnreize können die feinen Faserrisse, in den muskulären Strukturen noch zusätzlich verstärken.
lindern KANN
Gegen Muskelkater hilft dehnen nicht. Denn es werden nur die Muskelfasern in die Länge gezogen, dadurch heilt keine Verletzung schneller aus.
Gegen Verkürzungen hilft dehnen hingegen schon.
Dann kann man seichtes training ohne große Belastung machen... bis der Muskelkater abklingt... aber bitte nicht voll durchziehen.
Du kannst trainieren aber nimm 1-2 Gewichte Bzw gewichtsstufen weniger.
nicht ganz.
Mit dehnen "beschädigst" du den eh schon zerstörten Muskel noch mehr.