Trainer dringend nötig?

6 Antworten

Ich denke wir können uns einig sein das eine manschaft Trainieren muss um erfolgreich zu sein.

So nun stellt sich aber die frage was sie denn Trainieren sollen? Alle Treffen sich und bolzen den ball über den Platz wird sicherlich nicht besonders effektiv sein.

Es muss also irgendwen geben der überhaupt ersteinmal fähig ist festzulegen was denn Trainiert werden soll. Dazu muss dieser jenige erkennen können wo denn in der mannschaft eventuell defizite sind. Wird z.b. eine Strategie nicht ausreichend umgesetzt. Stehen die Spieler eventuell etwas suboptimal. Muss eventuell wer seinen Sprint verbessern oder klappt das passspiel einiger spieler nicht sauber genug. usw. Und gerade auf nem Profi level kommt es da auf feinheiten und nuanchen an.

Dazu muss dieser jenige natürlich die Spieler beobachten können und ggf. spiele auswerten können. Und dann auch methoden wissen wie man die defizite ausbessern kann.

Zusätzlich braucht es jemand der das ganze Organisatorisch betreut. Also wann wird Trainiert. Wieviel wird trainiert. Wer hat wann wieviel pause. Wann wird als ganzes team trainiert. Wann sind einzeleinheiten dranne etc.

Zusätzlich braucht es auch noch jemanden der beim laufenden spiel den überblick hat und Koordinieren kann. Eventuell auftretende defizite dynamisch ausgleichen kann. z.b. durch eine auswechselung. etc.

Jetzt ist die frage eben? Wer macht das denn? Soll das wer aus dem team machen? Der dann am ende in spielen nicht mehr mitspielen kann weil er Koordinieren muss? Und auch beim training zu kurz kommt weil die gesamte organisation des Trainings durchaus viel aufwand ist? Ist ein Spieler oder mehrere die dafür verantwotlich sind eventuell betriebsblind gegenüber ihrer eigenen leistungen bzw. haben sie da eventuell nen Interessen konflikt? Also eignet sich nen aussenstender der nicht Teil der aktiven mannschaft ist definitiv am besten dafür. Und diesen Jemanden nennt man üblicherweise trainer.

Würde Bayern letzter werden, wenn sie keinen Trainer hätten?

Vieleicht. Definitiv aber schlechter abschneiden als sie es jetzt tun.

Ein Fußball Trainer trägt viel Verantwortung. Er ist dafür zuständig die Taktik für die Spiele auszuarbeiten. Diese je nach Gegner anzupassen. Die Mannschaft vorzubereiten für jeden Gegner und nach Fehlern der Gegner zu suchen. Insgesamt ist dieser sehr wichtig. Viele Vereine neigen dazu zu schnell den Trainer zu entlassen. Weil sie denken die Taktiken seien nicht die richtigen oder er erreicht die Mannschaft nicht mehr oder ähnliches. Es gibt Mannschaften wo es egal ist welchen Trainer man auf die Bank setzt, weil die Spieler kein Bock haben. Zum Beispiel Schalke vor 2-3 Jahren. Eine Fußball Mannschaft ist zu vergleichen wie eine Schulklasse. Wenn es da nicht jemanden gibt der den Takt vorgibt (Lehrer) würden die nichts hinbekommen. Und es gibt Trainer die Spieler besser machen können. Wenn ein Team kein Trainer, Co-Trainer oder ähnliches hätte würde es nicht gut spielen über die ganze Saison verteilt. Und auch nicht wirklich erfolgreich sein.

Weiß nicht, ob sie letzter werden würden, aber die hätten sicher ein riesen Problem :D

Fußballtrainer auf dem Niveau ist mehr als ein Fulltime Job und wenn die Tätigkeiten alle wegfallen, wird man mittelfristig nicht konkurrenzfähig sein.

Zeig mir einen einzigen Verein der ohne Trainer erfolgreich ist.

Ich halte es aber für dämlich, das immer nur der Trainier schuld sein soll wenn die Mannschaft sch*iße spielt.

Hallo, Roidkater. ⚽️

Bayern würde zwar nicht Letzter werden, aber jede Mannschaft braucht nun mal einen Menschen der Prioritäten setzt, und das ist eben der Trainer.

Er begleitet die Mannschaft durch das Turnier.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️