Tragende Wand mit Ziegelsteinen (hohl)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gab und gibt in der Baugeschichtlichen Vorzeit und heute keine 11,5 cm Hohllochziegelwand die eine tragende Füntion """hat,.höchstens in der Türkei,oder bei den Arabern,die haben solchen Mist gebaut,in deinem Fall,denke ich haben die Bauherren diese Wände als Dachstuhlunterstützung erstellt,was aber auch fast keinen Sinn macht,da unter den 11,5er Wänden keine Wand ist und diese dann eher eine Belastung für die Decke auf der diese stehen darstellen.Wenn du in den Dachstuhleine sogenannte Zange einbaust,was leicht und billig zu machen ist ,brauchst du oberhalb vom Trempel keine tragenden Wände,höchstens tragende Stiftbalken für den First.

MFG Sturm Wolfgang

Bevor du irgendeine Wand entfernst, würde ich einen Statiker beauftragen!

Der soll sich das anschauen und dir dann eine schriftliche Stellungnahme geben!

Nicht dass nachher irgendwas einstürzt oder sich Senkungsrisse bilden!

Ich habe ein altes Fachwerkhaus gekauft (da sind die Regeln nochmals anders!) und wollte auch eine Wand rausmachen (darunter auch keine Wand, Balken, etc.)

hab den Statiker kommen lassen - und grünes Licht bekommen!

Was möchtest du jetzt entfernen, eine Decke oder eine Innenwand ?

Eine HLZ-Wand mit 11,5 cm Stärke ist nach heutigem Standard niemals tragend, aber in grauer Vorzeit hat man so etwas auch gemacht.

Nach deiner vagen Beschreibung kann ich auch nicht beurteilen wie der Dachstuhl aufgebaut ist bzw. was die Wand damit zu tun haben könnte. Ein Statiker oder ein Zimmermann können dir mit einem Blick sagen, ob die Wand eine tragende oder aussteifende Funktion hat.

@zuckerstreusel Selbstverständlich nimmt man heute gerne Hochloch-Planziegel als tragende Innen-und Außenwände, nur eben ab 17,5 cm Stärke.

Wandmaterial und -dicke bemessen sich nach Größe, Art und Richtung der Belastung. Diese kann niemand der Beantworter von hier aus einschätzen. Insofern musst Du unbedingt einen Fachmann zur Einschätzung heranziehen. Leider lässt die DIN keine 11er Wände mehr für die Lastabtragung zu, obwohl dies oftmals sinnvoll und möglich wäre. Hier war die ehemalige DDR-TGL besser. Mir sind keine Fälle bekannt, in denen 11er Wände nach ordentlicher Bemessung versagt hätten. Insofern kann "Deine" 11er HLZ-Wand durchaus eine tragende Wand sein.

Ich würde auf jeden Fall einen Fachmann fragen, denn der Ärger den du dir einhandelst steht in keinem Verhältnis zur Ersparnis. M.E. ist eine Ferndiagnose überhaupt nicht möglich deswegen kann ich dir (als Zimmermeister und Bautechniker) auch keinen Rat geben ohne es gesehen zu haben.