Trag ich eine typische Asi Jogginghose?

12 Antworten

Ich ziehe öfters Jogginghosen an und bin Gymnasiastin. Diese Aussage, das Jogginghosen signalisieren, dass einem alles "scheiss egal" ist, ist völliger Unsinn. Ich gehe gerne zur Schule und solange wir dort keinen bestimmten Dresscode haben, werde ich anziehen was ich will. Solange ich mich wohl fühle kann es sowohl den Schülern, als auch den Lehrern egal sein

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studentin

Trägst du Jogginghosen in der Schule? Macht man das heute so? Für mich sind Jogginghosen Sportkleidung oder Freizeitkleidung für zu Hause. Ich persönlich fände es eher komisch wenn jemand damit in den Unterricht kommt, mag aber sein, dass sich inzwischen Ansichten darüber geändert haben.

Ansonsten tragen die Kleidung, die DIR gefällt, hole nicht das Einverständnis deiner Mitschüler oder Freunde ein!

Erstens ist es eine Sporthose, die jeder tragen kann und zweitens hast Du ja mit keinem Wort behauptet, dass Du sie in der Schule trägst;

also zieh an was Dir gefällt;

wenn Deine Kumpels so abfällig über Hauptschüler reden, halte ich sie für ziemlich limited

In der Schule geht es um Leistung und nicht um Mode. Zieh an was dir gefällt und worin du dich wohlfühlst und überzeug lieber mit Leistung :)

Mit Jogginghose in die Schule kommen zeigt generell eine gewisse "Mir-ist-alles-scheißegal"-Einstellung. Der Trend einiger Schüler, mit diesen Hosen zur Schule zu kommen, hält sich glücklicherweise in Grenzen. Leider sind diejenigen dann die, die durch vieles, außer guter Arbeit, auffallen...


Freitagf0Friday  19.10.2019, 13:15

Ist halt geil, dass man Umkomfort in der eigene Kleidung als Professionell ansieht. Alleine das ist schon absurd. Ich frage mich wie Menschen ernsthaft sowas unterstützt. Wie weit reicht Indoktrination?

0
Lucky29  20.10.2019, 12:05
@Freitagf0Friday

Mit Indoktrination hat das nichts zu tun, sondern mit Anstand. Sollte es in 20 - 30 Jahren der gesellschaftliche Standard sein, in Schlabberhosen und / oder Schlafanzug zur Arbeit zu gehen: okay. Noch ist es aber nicht soweit.

0