Trägt noch jemand Berkemann Clogs, gibt es die überhaupt noch?
Hallo,
früher habe ich oft und gerne die Berkemann Clogs mit Holzsohle und perforiertem Oberleder getragen. Ich fand sie sehr bequem, auch bei der stehenden Arbeit im Labor und am Schreibtisch. Ich habe sie immer barfuß getragen und fand das sehr praktisch, daß man unterm Schreibtisch einfach so rausschlüpfen konnte und dann barfuß war. Irgendwann kamen die aber aus der Mode und man sah sie nicht mehr. Ich hatte sie mal in weiß oder mal in dunkelblau.
Trägt heute auch noch jemand gerne diese Clogs und gibt es die überhaupt noch?
6 Antworten
Ja, ich trage diese Clogs täglich und habe viele Berkemann Clogs (Berkemann- Bezeichnung "Toeffler"), ich trage diese auch fast nur barfuß, auch im Winter. Das Holz wirkt wie eine Art Isolierung, mit Socken getragen bleiben die Füße auch warm.
Berkemann Clogs, mit schöner geformter Holzsohle, werden heute noch hergestellt. Das Berkemann Stammwerk befindet sich in Ungarn, genauer in Kiskunfélegyháza. Dort werden die Clogs in hoher Qualität und mit Liebe zum Detail hergestellt (z.B. kleine Rundkopfnägel zum Befestigen des Obermaterials / Oberleder) Das Tragegefühl ist durch das sehr gute Fußbett ausgezeichnet, das Laufgeräusch sehr leise, Berkemann benutzt eine zusätzliche Geräusch- Dämpfungssohle über der eigentlichen "Nutzsohle" daher können die Clogs im Gegensatz zu den Schwedenclogs mit der harten lauten Sohle auch in Mehrparteienhäuser mit Holzfußboden getragen werden, ohne das sich die Nachbarn durch das "Clogslaufen" beschweren. Die Standard- Clogs sind heute deutlich flacher als die 70-80er Modelle. Durch die Rutschhemmende Sohle sind die Clogs bei vielen Gelegenheiten tragbar.
Ich fahre leidenschaftlich gerne barfuß in Clogs Auto, man hat duch die Holzsohle ein sehr gutes "Pedalgefühl"
Hatte zum Thema Berkemann neulich auch eine Frage eingestellt 😃. Ja, ich trage sie gern im Frühjahr und im Sommer. Natürlich immer nur barfuß, dafür sind sie ja auch gemacht, sonst rutscht man gefährlich in ihnen herum. Außerdem sehen Sie barfuß einfach am coolsten aus und ich mag dieses Geklatsche beim Laufen.
Meinst Du die hier?
https://www.berkemann.com/de/produkte/berkemann-originals/holz-produkte.html
Gibt es wahrscheinlich nicht jedem Schuhgeschäft, aber auf der Webseite befindet sich eine Funktion "Händlersuche".
Vor Ort anprobieren ist auch immer noch das Venünftigste. Ruf doch einfach mal bei der Fabrik an und laß Dich mit der Verkaufsabteilung verbinden. Die können Dir sicherlich sagen, welches Schuhgeschäft in Deiner Nähe diese Scjhuhe führt oder ggf. beim Werk bestellen kann.
Manche der Händler auf der Internetseite von Berkemann existieren gar nicht mehr, andere führen sie nicht mehr und wieder andere führen sie erst wieder im Frühjahr.
Danke, ja, die ganz unten rechts sind es. Ich habe gedacht, die gibt es gar nicht mehr. Ich werde mich mal auf die Suche machen.
Befürchte, dass man die nur noch selten vor Ort in einem Ladengeschäft findet.
Selbst Sanitätshäuser, die die und andere sog. Gesundheitsschuhe einschlägig bekannter Hersteller geführt haben, scheinen sie aus dem Sortiment genommen zu haben und führen nur noch konfektionierte Schuhe, bei denen das Hersteller-Fußbett gegen individuell angefertigte Einlagen getauscht werden kann.
Online werden sie aber so viel ich weiß noch vertrieben.
Meine Berkemann Toeffler.....

Bin mir nicht sicher, ob die Händlersuche wirklich aktuell ist. Ist schon ne Weile her, als ich zuletzt auf der Seite war, damals war aber ein Geschäft genannt, bei dem ich schon seit längerem keine Berkemann mehr im Sortiment gesehen habe. In vielen Fällen wohl doch nur noch online zu bekommen.