Trächtige Hündin vom Tierschutz bekommen - darf ich Welpen verkaufen?

23 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß ja nicht, was die Damen und Herren vom Vorstand noch alles verhackstücken werden, aber ich meine, wenn du schon dich bereit erklärst, all die Arbeit, die bei 15 zu erwartenden Welpen auf dich wartet, ehrenamtlich zu übernehmen und auch noch deine eigene Hündin als Amme zur Verfügung zu stellen, dann wäre es doch das Mindeste, dass dir von Seiten des Tierschutzes das Futter dafür gestellt wird .(ansonsten schick mir mal ne pn mit deinem Wohnort, damit wir abschätzen können, ob wir von unserer Tiertafel was für den Welpensegen abzweigen und bringen/holen/schicken können)

Dann haben alle Tierheime auch einen oder mehrere Tierärzte, die ehrenamtlich zum Selbstkostenpreis impfen/entwurmen/entflohen. Da fände ich es selbstverständlich, dass auf die Art die üblichen Kosten um ca. die Hälfte reduziert werden können - oder falls das nicht der Fall ist, dass du die Welpen gegen Schutzgebühr abgeben darfst. Da würde ich allerdings die tierheimübliche Schutzgebühr nehmen und meine Unkosten - also nur die, die durch Behandlungen der Welpen etstanden sind oder meinetwegen auch noch die Futterkosten für die Hündinnen dazu - und die Schutzgebühr abzgl. der Unkosten ans Tierheiim weiterleiten. Dann tust du immer noch ein gutes Werk an den TH-Tieren und hast - abgesehen von der enormen Arbeitsleistung, die 15 Welpen einem abverlangen - wenigstens die tatsächlichen Unkosten raus.

Ich würde, bevor ich den Hund übernehme, die Kostenfrage ganz klar regeln.

Wer der Besitzer ist, wer die Welpen verkaufen kann? Denn die verkaufen sich nicht so leicht, wie es aussieht.

Dieser Preis ist bestimmt nicht kostendeckend. Davon abgesehen, der Preis sollte mindestens 150-250E sein, denn ein "billiger" Hund wird geringer geachtet und schlechter behandelt, als ein "teuerer" Hund.

Wo Ausnahmen natürlich die Regel sind.


Chrisi31190 
Fragesteller
 29.09.2011, 14:51

Im Prinzip sind mir die Kosten fast egal - aber es sind so viele Welpen! Da werden die Kosten richtig hoch ...

Denn die verkaufen sich nicht so leicht, wie es aussieht.

Ich bin Züchterin ;-)

Ich habe 5 hunde - ein Erwachsener mehr oder weniger ist da fast egal... Aber wenn die Welpen kommen (1-2 Wochen) wirds natürlich teuer ...

0

Du solltest auf jeden Fall mit dem Tierheim einen Vertrag abschliessen, worin festgelegt ist, dass Dir die Unkosten für die Welpen, die das Tierheim vermittelt, erstattet werden. Für die Welpen, die Du vermitteln kannst, solltest Du die komplette Schutzgebühr bekommen, die in der Regel bei 250,-€ pro Tier liegen sollte! Ob und an wen Du dann davon was spendest, müssen sie Dir überlassen.

Weiterhin würde ich Dir empfehlen, mit dem Züchten aufzuhören, da es schon viel zuviele Hunde (auch Welpen) gibt, die ein Zuhause suchen! Du könntest Dich ja dann stattdessen um andere ungewollte Welpen kümmern und sie grossziehen! Dann hättest Du Deine Befriedigung und würdest auch im Sinne des Tierschutzes handeln!


Chrisi31190 
Fragesteller
 04.10.2011, 07:24

Weiterhin würde ich Dir empfehlen, mit dem Züchten aufzuhören, da es schon viel zuviele Hunde (auch Welpen) gibt, die ein Zuhause suchen!

Ich habe maximal alle 2 Jahren Welpen, ich mach das nicht aus Kommerz, sondern um dem Trend Froschhund entgegen zu wirken.

0
makazesca  04.10.2011, 15:37
@Chrisi31190

froschhund???? was ist denn das ???kenne den ausdruck nicht klär mich bitte auf.

0
Chrisi31190 
Fragesteller
 05.10.2011, 08:56
@makazesca

Die angeblich so "hübschen" Deutschen Schäferhunde mit ihrer abfallenden Hüfte und der total modernen HD-Problematik ...

0

Wenn du die Hündin in Funktion einer Pflegestelle übernimmst ist es doch normalerweise so, dass die Welpen später auch vom Tierheim an neue Halter gegen Schutzgebühr vermittelt werden. Anderslautende Vereinbarungen sollten nach meiner Einschätzung zwingend schriftlich erfolgen, damit du am Ende nicht auf deinen Kosten sitzen bleibst.

Selbst wenn du neue Besitzerin der werdenden Mama sein solltest, ist es nicht ohne Risiko auf eine schriftliche Vereinbarung in diesem Fall zu verzichten.

Also bei allem Verständnis für den Wunsch dem Hund zu helfen. Eine schriftliche Vereinbarung sollte im Zuge der Übernahme möglich sein und darauf würde ich auch bestehen!


specialborder  29.09.2011, 14:22

Super DH;0)

0
Chrisi31190 
Fragesteller
 29.09.2011, 14:53
@specialborder

DANKE!

Schön sachlich =)

Es ist ja nur nicht mein Wunsch der Hundemama zu helfen - es gibt da so ne Klausel, dass ich dazu verpflichtet bin im Rahmen meiner Kapazitäten Hunde aufzunehmen (weil ich doch da ehrenamtlich arbeite und am Jahresende teilweise Fahrkosten etc. erstattet krieg ... ) und ich bin die einzige Züchterin die bereit wäre - und die Welpen versorgen kann.

0
ralosaviv  29.09.2011, 15:00
@Chrisi31190

Alles nachvollziehbar. Als Züchterin weißt du selbst am Besten, das da aber auch einiges an Kosten auf dich zukommt. Und es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: entweder die Schutzgebühren für die Welpen sind zum Ausgleich später für dich oder der TSV übernimmt von Anfang an die Kosten. Leider erinnern sich viele Menschen plötzlich nicht mehr an mündliche Vereinbarungen. Deshalb würde ich mich auch im Tierschutz nicht darauf einlassen.

Du und deine eigenen Hunde müßt ja schließlich auch noch von irgendwas leben;-)

0
Chrisi31190 
Fragesteller
 29.09.2011, 15:19
@ralosaviv

Ich denk mal der Schutzvertrag ist schon in Arbeit ... heut früh musste nur alles schnell gehen, dass das arme Hündchen Ruhe und Schutz bekommt ... Weiter unten hab ich geschrieben wie es ihr ergangen ist ...

0

soweit ich informiert bin,darf auch nur der tierschutz die welpen wieder weitervermitteln( und bekommt natürlich geld dafür) ich denke ,wenn die dame den vorstand fragt,dann geht daraus hervor,daß DU die welpen nicht so ohne weiteres weitervermitteln darfst.aber andererseits sollten die auch froh sein,daß du diesen part übernimmst und sich auch bereitstellen,dir die vermittlungsgebühr zu überlassen.und ich sag dir ganz ehrlich,50-60,-€ empfinde ich bei dem aufwand ,den du betreiben mußt ,ganz schön wenig 150,- sollten es schon sein,sonst bekommst du ja niemals deine impf- und entwurmungs -und fütterungskosten wieder irgendwie heraus. andererseits machst dus ja auch aus tierliebe und da muß du dann eben abwägen..


Chrisi31190 
Fragesteller
 29.09.2011, 15:04

andererseits machst dus ja auch aus tierliebe und da muß du dann eben abwägen..

Eben! Mit 60€ würde ich bei dem TA hinkommen, nur das Futter ist halt noch die Frage ... Das kostet dann auch noch ganz schön ... ! =/

Ich bin gespannt was mir nächste Woche geantwortet wird ...

0