TP-LINK TL-WN823N N300 WLAN Adapter empfängt WLAN aber kann mit PC immer noch nicht ins Internet?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ersetze WLan durch eine klassische Kabel ( Lan) Verbindung und du hast die Probleme nicht mehr. Kabelstrecken von bis zu 40 Metern ( je nach Router) sind kein Problem.


LetsLetsNaddius 
Fragesteller
 24.12.2018, 14:23

Der funzt auch nicht

0
Silberfan  24.12.2018, 14:36
@LetsLetsNaddius

funzt auch man muss nur wissen wie und nicht vergessen Im Bios auch die Netzwerkkarte on board zu aktiveren ,denn ohne funzt das nicht.Im Handbuch zum Mainboard stht es drin wie das geht.

0
LetsLetsNaddius 
Fragesteller
 24.12.2018, 16:16

OMG Probier ich gleich aus !!!

0
LetsLetsNaddius 
Fragesteller
 24.12.2018, 16:17

Wenn das was nützt.

0

Für Windows XP und Windows Vista gibt es keinen Support mehr. Ich würde darauf eine Linux-Distribution installieren. Zum Beispiel Lubuntu. Das ist ein offizielles Ubuntu-devirat und ist 100% kompatibel zu Ubuntu. Dein WLAN-Adapter wird voll unterstützt. Es werden keine Treiber benötigt. Hier der Download der ISO: http://cdimage.ubuntu.com/lubuntu/releases/18.04/release/lubuntu-18.04.1-desktop-i386.iso Dies ist die aktuelle stabile Langzeitunterstützungsversion.

Diese ISO mit diesem Tool http://www.freeisoburner.com/ auf eine leere DVD brennen. Danach die DVD booten. Einfach den Anweisungen des Installers folgen. Das WLAN wird gleich erkannt und eingerichtet. Dazu Netzwerkschlüssel bereithalten. Der Installer bietet die Möglichkeit an die Festplatte zu löschen. Ich empfehle eine Vollinstallation durchzuführen. Damit wird gleich der neueste Firefox, Libreoffice, Multimediakomponenten und Tools mitinstalliert.

Nach Abschluss der Installation und dem ersten Neustart meldet sich der Update-Manager unten in der Taskleiste. Diese Updates sollte man installieren. Der Update-Manager kümmert sich nicht nur um das System, sondern auch um die installierten Programme. Man muss nicht wie bei Windows jedes einzelne Programm aktualisieren. Das Aktualisieren kann man auch automatisieren so das es im Hintergrund läuft.

Und so installiert man Programme: Startmenü > Systemwerkzeuge > Software. Das ist wie eine Art Appstore und wird auch so bedient.

Wer präzise nach bestimmten Programmpaketen suchen möchte, der geht ins Startmenü > Systemwerkzeuge > Synaptic-Paketverwaltung. Das ist eine ausführlichere Version des Appstores.

Hier findet man z.B. den Flash-Player. Dazu dort einfach nach flashplugin-installer suchen. Das installiert ein Skript das immer automatisch den neuesten Flashplayer auf der Adobe-Seite herunterlädt und ihn installiert.

Auch auf das Herunterladen bei Youtube muss man unter Linux nicht verzichten. Dazu einfach diese Firefox-Erweiterung installieren: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/youtube2mp3-converter/ Oder falls man ganze Youtube Channels oder Playlisten herunterladen möchte, diese Firefox-Erweiterung: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/playlist-converter/

Lubuntu geht ab wie eine Rakete und benötigt sogar weniger Systemressourcen als Windows XP. So kann man einen alten Computer sinnvoll weiternutzen.

https://www.tp-link.com/at/download/TL-WN823N.html#Driver

Hier lade dir den Treiber runter und installiert diesen neu, der Stick darf dabei nicht angesteckt sein...

Welches Betriebssystem hast denn nun wirklich??


Inwiefern kannst du nicht ins Internet? Was kriegst du denn für Fehlermeldungen?


LetsLetsNaddius 
Fragesteller
 24.12.2018, 13:21

Dein PC ist nicht mit dem Internet verbunden.

0
Thomaswasatrain  24.12.2018, 13:22
@LetsLetsNaddius

Probier mal die Standard Windows Problembehandlung(auch wenn die meist nicht jeden Fehler findet).Ansonsten hast du mit allen anderen Geräten mit dem Router Verbindung?

0
LetsLetsNaddius 
Fragesteller
 24.12.2018, 13:25

Problembehandlung nützt leider auch nichts. Versuche ich aber nochmal.

0
LetsLetsNaddius 
Fragesteller
 24.12.2018, 13:27

Ach so warte. Bei Eigenschaftwn steht aber das Pakete erhalten werden. Ich glaube ich muss das nicht nochmal machen.

0
LetsLetsNaddius 
Fragesteller
 24.12.2018, 13:36

Ach so sry. Wieviele Pakete angekommen sind und wv gesendet werden.

0