Toto Cutugno ist gestorben. In Italien gilt er als Nationalheld. Kennt man ihn in Deutschland überhaupt noch?
Einige erinnern sich bestimmt. Von ihm stammt das weltberühmte Lied "Lasciatemi cantare", DAS Lied der Italiener schlechthin. 1992 gewann er mit "Insieme" den ESC.
Kennt ihr ihn? Was verbindet ihr mit ihm?
Riposa in Pace Grande Maestro!
8 Antworten
Direkt Fan war ich nicht, aber ich kannte ihn und etliche seiner Hits, weil ich als Jugendlicher viel Bayern 1 gehört habe und Toto Cutugno dort wie viele seiner italienischen Sangeskollegen (Riccardo Fogli, Pupo, Pino de Fazio, Ricchi e Poveri usw.) regelmäßig gespielt wurde. Lieder wie "Serenata", "L'Italiano" oder "Un' estate con te" gefiel mir damals schon gut - ich mochte Totos prägnante Stimme und den typisch italienischen Sound.
https://www.youtube.com/watch?v=JEEOzEI_prc
Der Hit "Insieme" (1990) war auch ein großer Wurf und auf den Monat genau vor 25 Jahren, am 8. August 1998, war Roland Kaiser mit der meiner Meinung nach ebenso gelungenen deutschen Version "Extreme" in der ZDF-Hitparade. Kann mich erinnern.
https://www.youtube.com/watch?v=sN4opiKe5UI
Später wurde mir bekannt, dass er auch Songwriter für andere war, z.B. 1980 für Michel Sardou, den ich ebenfalls schätze ("Musica" - da hat er sogar das Intro selbst angestimmt) sowie für Joe Dassin.
Auch wenn ich wie gesagt nie richtig Fan war, war Toto Cutugno schon eine prägnante Stimme meiner Jugend und Schulzeit und ein Sänger, den ich irgendwie immer gern gehört habe - er hat kein Lied veröffentlicht, das ich schlecht finde, wenn ich etwas nachdenke.
Aber es ist so traurig, ihn fröhlich singend mit seiner lustigen 70er-Frisur zu sehen und dann zu denken: "Du wirst mit 80 an Prostatakrebs sterben!"
Mein Leben ist also rein rechnerisch zu 25% vorbei. Welcher Krebs mich wohl erwartet? Prostata jedenfalls nicht. Yay.
Mir ist sein Tod auch nahe gegangen, weil er ein Promi ist, mit dem ich was verbinde. Seine Hits der 80er waren für mich in meiner Jugend nicht direkt "prägend", aber mein Musikgeschmack wurde von Bayern 1 und damit auch italienischen Canzoni geprägt - ich höre heute eher Alice und Fiorella Mannoia oder Lucio Dalla (den mochte ich damals auch schon), aber Toto Cutugno war einfach immer präsent mit seiner Stimme und seinen Hits; ich wusste, wie er aussieht, kannte ihn einfach.
Mich hat bezogen auf das Jahr 2022 der Tod des Radiomoderators Lutz Wagner, dessen Stimme bei uns daheim sehr geschätzt war (der Radiosender war S4, gibt es heute nicht mehr in der Form) mehr berührt als der des Sängers Meat Loaf, der sicher gute Musik gemacht hat, mich aber nie erreicht hat. Ich bedaure es eigentlich selber, aber ich denke, es hängt damit zusammen, dass ich mit Lutz Wagners Stimme im Radio groß wurde und z.B. Meat Loaf nur als etwas dicken, erfolgreichen US-Musiker en passant wahrgenommen habe - aber ich hatte keinen direkten Bezug zu ihm wie z.B. bei Lutz Wagner, dessen Stimme im Radio ich lange Jahre fast täglich gehört habe. Als ich gehört hatte, dass er gestorben war, war mir irgendwie wieder etwas beklemmend bewusst geworden ... die Promis, mit denen du aufgewachsen bist, sterben auch langsam. So darf man eigentlich nicht denken, ich weiß.. aber da kann man schon Beklemmungen kriegen, wenn die ganzen Stars sterben, mit denen man aufgewachsen ist.
Seinen Song Insieme kannte ich zuerst nur in der Version von Hape Kerkeling und dann auch unter dem Titel Extreme von Roland Kaiser:
Seine Musik empfinde ich jedenfalls als sehr gefühlvoll und für Ohr und Seele gefällig. Seine Kompositionen sind für mich dabei vor allem Paradebeispiele für das, was man sich unter Italien in musikalischer Hinsicht vorstellt, wenn man noch nie dort war. Er war so gesehen auf internationaler Ebene der Vorzeige-Italiener:
Riposare in pace Grande Maestro!
In memoria musicale,
il tuo SANY3000
Ich Liebe seine Musik und ihn. Er war ein ganz Gutaussehender Mann ein Super Sänger und ein Super Songwriter. Er sang mit Herz und Seele und seine Stimme ❤️❤️❤️
Und er hatte eine Stimme wie kein anderer. Für mich war er der beste. Seine Lieder gehen in Herz und Seele
Nun ich bin aus der Schweiz aber ich kenne einige seiner Liede und er zählt neben Angelo Branduardi, Gianna Nannini und Andrea Bocelli zu meine Lieblingssängern aus Italien.
Grande Maestro war Lucio Dalla. Danach kam nicht mehr viel.
Das von Roland Kaiser finde ich fürchterlich. Aber naja Geschmackssache...