Toshiba Smart Tv mit WLan verbinden-- Fehlermeldung
Ich möchte meinen neuen smart tv mit einem anderen wlan router als bisher verbinden
Ich habe nun bei der Unterstützten Einstellung" Netzwerk' gefunden und den Schlüssel eingegeben.
Dann lädt es ein wenig. Und nach einer Minute kommt dann die Anzeige:"Es wurden keine APs gefunden. Überprüfen Sie die Einstellungen und versuchen Sie es dann erneut."
Was beudetet dies? Wie könnte ich das Problem noch lösen? Ps: mein router ist eine fritzbox :D LG katarraa3000
2 Antworten
Du musst dich im menü deiner fritzbox (ht tp://f rit z.box) einloggen (Kennwort kennst du natürlich) und dann unter WPS kofiguration (unterpunkt beim punkt wlan) wps starten drücken. Bei deinem gerät musst du bei WPS PBC anklicken und nicht pin. Dann finden sich beide Geräte und du musst noch den Standart Wlan pin eingeben und alles funktioniert,
Oh, Technik Profi. Und wenn man kein Profi ist, was dann? TV Gerät zurücksenden?
du kannst dir alle WLAN-Netze in deiner Umgebung anzeigen lassen, dann wählst du dein WLAN-Netz (SSID) und gibst den Schlüssel ein
sieh im Menü deiner Fritte nach ob der Haken bei "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen" gesetzt ist oder du einen MAC-Filter aktiviert hast
du öffnest einen Browser auf einem Rechner (IE, Firefox usw.) und gibst in die Adresszeile folgendes ein: fritz.box oder 192.168.178.1 und drückst "Enter"
hier sollte sich das Login melden (Benutzer/Passwort) was du natürlich kennen solltest um auf die Konfigurations-Oberfläche der Fritte zugreifen zu können/dürfen
Also ich hab dort jetzt nachgeschaut und bei meiner fritzbox sind schon alle geräte zugelassen....
Ich hab jetzt nochmals bei den ereignissen nachgeschaut und immer wenn ich mich anmelden wollte kam diese meldung: 27.12.13 14:48:33 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. MAC-Adresse: C0:D9:6....
dann vermute ich, das du den WLAN-Schlüssel falsch eingegeben hast am TV
Dann trotzdem danke für deine antworten ich versuch es einfach weiter:)
Dann trotzdem danke für deine antworten ich versuch es einfach weiter:)
freut mich wenn es jetzt endlich funktioniert ;)
wenn ich das richtig verstanden habe, hast du es über "WPS" geschafft**
Dankeschön für die schnelle antwort aber jetzt noch ne frage für nicht technikfreaks:D: wie schau ich es nach ob alle neuen wlan geräte zulassen aktiviert ist und ob ich den mac filter aktiviert hab?:)