Toniebox: Wie komme ich ins WLAN Netzwerk?
Guten Morgen,
ich ärgere mich mit einem Kindergeschenk rum, der bescheuerten Toniebox, die ich eh nicht wollte, mein Kind erst 2 ist und weder Hörspielen lauscht noch Geschichten aus dem Kinderbuch. Meine Tochter will Bilder sehen, deshalb Bilderbücher.
Aber die Oma lobt es als das Geschenk des Himmels und setzt mich unter Druck, warum dieses Ding immer noch nicht angeschlossen ist, sie hätten sich ja extra die Mühe gemacht und Figuren gekauft (warum ich sie nicht gebeten habe).
Da die am Wochenende auftauchen, wollte ich die Toniebox jetzt anschließen, damit ich meine Ruhe hab. Ich habe gedacht, dass der WLAN-Schlüssel reicht, der liegt vor mir. Doch die Toniebox muss über den Laptop oder das Smartphone angeschlossen werden und ich muss sie im WLAN Netzwerks meines Laptops finden. Finde ich aber nicht.
Ich verstehe auch nicht, wie ich ins WLAN Netzwerk komme, ich suche die Anzeige der Verbindung der Toniebox auf dem Laptop. Was verstehe ich denn nicht daran? Soll ich doch zum Router? Oder wo soll das im Laptop angezeigt werden?
1 Antwort
Ich glaube dir fehlt der grobe Überblick bei dieser Sache.
Diese Toniebox ist ein Gerät, dass mit dem Internet verbunden sein muss, damit es überhaupt vollwertig in Betrieb genommen werden kann. Es werden Musik & Hörspiele, die du (für dein Kind) auswählen oder zusätzlich kaufen kannst, auf die Toniebox heruntergeladen, um diese Musik & Hörspiele dann jederzeit (auch ohne WLAN) abspielen zu können.
Du wirst bei der Firma Tonies auch ein kostenloses Benutzerkonto/Toniekonto (über einen Internetbrowser) einrichten, damit du diese Entscheidungen sinnvoll treffen kannst. Dort werden auch die Inhalte (Musik & Hörspiele) verwaltet und vor allem welche Geräte du hast. Denn jede Toniebox hat eine weltweit eindeutige Nummer, vergleichbar mit einem KFZ-Kennzeichen, die gibt es ja auch niemals doppelt (diese Tonie ID, steht hinten auf dem Gerät).
Erste Einrichtung?
Die Toniebox ist (nur für die Ersteinrichtung) ein WLAN-Hotspot (wie in einem Hotel WLAN) du verbindest dich mit diesem Tonie-WLAN (der Laptop oder PC meldet "verbunden, keine Internet" das ist richtig) und kannst dann diese ganzen Sachen in der Toniebox mit dem Internetbrowser einstellen. Dazu gehört auch dein WLAN-Name und dein WLAN-Schlüssel, denn die Toniebox soll ja dein WLAN nutzen dürfen.
Hier ist die Schritt für Schritt Anleitung:
https://my.tonies.com/setup-toniebox
Viel Erfolg!
Danke!
Ich bin fast verzweifelt, weil die Toniebox im WLAN-Netzwerk aufgeführt wurde, aber keine Verbindung möglich war. Es war schwer für mich zu begreifen, warum das so war, aber jetzt weiß ich es: Mein Laptop ist so eingestellt, dass er sich automatisch mit der Fritzbox verknüpft, d.h. wenn ich Toniebox angeklickt habe, war die Verbindung nur sehr kurzweilig und dann hat der Laptop sich automatisch wieder mit der Fritzbox verbunden und damit die Verbindung zur Toniebox gekappt.
Dann hab ich das automatisch verbinden weggeklickt, aber dann war natürlich der Laptop vom Internet abgeschnitten. Nach Installation der Toniebox musste ich ihn wieder manuell mit der Fritzbox verbinden, weil auf der Anzeige stand: "PC muss manuell verbunden werden"
Gut erkannt!
Ich habe dir bewusst so viel über WLAN-Hotspots geschrieben, damit du es selber erkennen kannst, wo die Tücken bei dieser Erst-Einrichtung stecken.
Es ist halt etwas verwirrend, diese "Erst-Einrichtung"!
Du hast es ja jetzt geschafft!
Viel Erfolg!
Vielen Dank! Ich wusste tatsächlich nicht, dass in der Toniebox ein WLAN-Hotspot ist.
Jetzt habe ich noch eine Frage: Was passiert, wenn ich meinen Laptop wieder umstelle auf "automatisch verbinden"? Funktioniert die Toniebox dann nicht mehr, weil sie keine Verbindung mehr zum Laptop hat? Oder kann sie nach der Erst-Einrichtung unabhängig funktionieren, in Kontakt mit der Fritzbox?
Ja, du kannst den Laptop wieder auf dein normales Heim-WLAN umstellen.
Denn:
Du hast ja bei der Einrichtung der Toniebox dein WLAN-Name und den WLAN-Schlüssel eingegeben, die Toniebox kennt es jetzt. Somit verbindet sich die Toniebox jetzt auch selber "bei Bedarf" mit deinem Heim-WLAN (=FritzBox). Also die Toniebox geht jetzt immer Online über deine FritzBox.
Rufe einfach mal die Konfigurationsseite deiner FritzBox im Browser auf und schau einfach mal nach, was da alles in deinem WLAN verbunden ist. Anschauen schadete nicht und ändert auch nix an deiner FritzBox.
So wird es gemacht (Video):
https://praxistipps.chip.de/benutzt-jemand-mein-wlan-so-finden-sie-es-heraus_32888
Die Zugangsdaten der Konfigurationsseite deiner FritzBox hast du ja auch irgendwann mal festgelegt (es ist nicht der WLAN-Schlüssel).
Viel Erfolg!
Weitere Begriffe:
"WLAN-Hotspot" und "WLAN-Netzwerk" ist auch das selbe gemeint.
Es gibt halt viele Worte für ein und das Selbe.
Erläuterungen:
WLAN und Wifi ist das selbe. Die Deutschen sagen dazu "WLAN" und der Rest der Welt sagt dazu "Wifi".
WLAN-Hotspot?
Wir sagen einfach: Ich habe WLAN zu Hause. Ja, dein Heim-WLAN (der WLAN-Router) ist auch ein WLAN-Hotspot. Die Toniebox ist auch ein WLAN-Hotspot (nur bei der Ersteinrichtung). Jedes Gerät welches WLAN anbietet ist ein WLAN-Hotspot. Mit einem WLAN-Hotspot kann sich jedes WLAN-Endgerät (Laptop, Smartphone,...) verbinden. Oft ist ein WLAN-Schlüssel erforderlich, es geht aber manchmal auch ohne WLAN-Schlüssel (ist dann bedarfsabhängig unverschlüsselt).
Viel Erfolg!
Bei der Ersteinrichtung ist folgendes schwer verständlich:
Du verbindest dein Laptop oder Smartphone mit dem WLAN-Hotspot der Toniebox (ja das Ding ist ein WLAN-Hotspot). Dein Laptop ist dann (vorübergehend) nicht mehr mit deinem Heim-WLAN verbunden, sondern mit der Toniebox.
So wählt man das WLAN in Windows aus:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/verbinden-zu-einem-wi-fi-in-windows-1f881677-b569-0cd5-010d-e3cd3579d263
Viel Erfolg!