Ton - gebrannt und ungebrannt/lufttrocknend - bemalen?
Ich habe gestern 2 Tierfiguren geformt, Hirsche, die etwa 10 cm hoch sind. Sie bestehen aus selbsthärtendem Ton (im Backofen brennbar) und hatten bis jetzt einen Tag zum Trocknen, sind auch schon ganz weiß. Kann man die ungebrannt bemalen oder saugt der Ton die Farbe einfach auf? Und bringt es etwas, sie vorher mit Klarlack zu versiegeln? Und welche Farben sollte man verwenden?
Brennen würde ich sie schon, aber ich fürchte, ich hab eine ganze Menge Luftbläschen im Ton.
LG, Moehn

2 Antworten
du brauchst sie nicht mehr brennen wenn es selbsthärtender ton ist. einfach bemalen mit acrylfarbe und DANACH lackieren. wenn du unsicher bist, fertige eine probe an von dem restl. ton und probiere versch. farben aus. es gibt auch versch. knetmassen ohne brennen. keramiplast z.b- muss gar nicht im ofen gehärtet werden. es trocknet an der luft.
viel spass
Ah, das ist toll, dann muss ich nicht mehr extra farben kaufen gehen ^^ Danke für deine Hilfe!
lass sie mehrere tage trocknen. dann backen und erst dann bemalen. klarlack höchstens zum schluss draufmachen.
Sollte ich also auch den selbsthärtenden Ton backen?
Habe leider noch nicht besonders viel Erfahrung mit Ton. =)
was steht denn auf der verpackung? normaler töpferton braucht eine temperatur von ca. 930grad. ich habe ton noch nie im backofen gehärtet....hier mal ein link zum brennen: http://www.anleitung-zum-toepfern.de/index.php/Toepfern-brennen/
Auf Verpackung steht nicht besonders viel, nur dass er lufthärtend und zusätzlich im normalen Backofen brennbar ist. Die Hirsche sind aber auch schon ziemlich hart und trocken.
Vielen Dank für die Antwort =) Weißt du, ob ich auch mit Gouache malen kann, wenn ich schlussendlich mit Klarlack versiegele?