Tomaten blühen nur, bilden keine Früchte, was ist los?
ich ziehe meine Tomaten immer selbst aus eigenem Samen nach, acht unterschiedliche Sorten. Das geht seit vielen Jahren gut. Dieses Jahr haben sie schlecht gekeimt, lange gemickert, jetzt sind sie recht groß, haben Blüten, aber nur bei einer Sorte haben sich auch Tomaten gebildet, die auch noch recht klein sind. Woran kann das liegen? Sie sind gedüngt, ich habe alles wie jedes Jahr gemacht und hatte immer eine riesige Ernte.
6 Antworten
Nun, nicht jedes Jahr ist gleich. Es kann an allem möglichen Liegen. Vielleicht mögen Sie gerade das Wetter nicht.
Vielleicht waren zu wenig Insekten unterwegs. Der Wind hat zu wenig geweht etc.
Du kannst beim Bestäuben etwas nachhelfen. Also mit einem ganz weichen Pinsel über die Blüten fahren.
Nur eine bestäubte Blüte kann auch zu einer Frucht werden.
Es kann natürlich auch an zig anderen Sachen liegen, die du ggf. gar nicht so richtig beeinflussen kannst.
Es kommt vor, dass mal eine Ernte nix wird. Das kann dir jeder Bauer sagen.
Meine blühen auch erst jetzt , ich hatte gekauften Samen , eine sogenannte "Balkonsorte " , aber für mein dafürhalten recht groß . Ich hatte auch schon Februar vorgezogen und sie waren an den Eisheiligen schon fast zu hoch . Ich bin gespannt, was wird .
Vielleicht hat dein Nachbar einfach nur "Anfängerglück " oder Mitte Mai schon große Pflanzen gekauft . Die waren da schon zu bekommen . Manche hatten in den Läden schon grüne Früchte .
Nur keine Sorge, der Sommer ist noch lang !
Das könnte auch an der gekauften Aussaat- und Blumenerde liegen, deren Qualität seit Jahren immer schlechter und schlechter wird.
Ich bin inzwischen dazu übergegangen, gekaufte Substrate vor dem Gebrauch erst einmal zu sieben, um die ganzen Holzstücke und die ganzen Kokosfasern herauszuholen. Eimerweise hat man dieses überflüssige Streckungsmittel übrig.
Das Ausmaß dieser Beimischungen kann man nur noch Betrug nennen.
P.S.: Ich mache Tomatenaussaat frühestens Mitte März, damit sie vor dem Auspflanzen nach den Eisheiligen nicht vergeilen.
Meine Freilandtomaten sind momentan auch erst in der Blüte.
Hab ganz tolle Bioerde entdeckt. Die ist zwar teurer, aber irgendwie voll gut.
Aber Hallo,
du musst die Tomatenstaude während der Blütezeit
regelmäßig schütteln, dann bestäuben sich Diese selbst.
Im Außenbereich übernimmt das der Wind !
Alles gute und gesunde Tomaten
opi ehrsam
Die Pflanzen etwas schütteln.