Klobürste verstopft die Toilette massiv, was tun?

5 Antworten

Probiers mal mit einem langen Draht, den Du am Ende zu einem Haken umbiegst und ihn dort mit einer Zange zuspitzt. Wenn das auch nichts wird, dann rufe bei einer ortsansässigen Sanitärfirma an. Höre bloß mit weiteren Versuchen auf, könnte sein, daß das Teil bis ins Hauptfallrohr kommt und dann läuft die Brühe auch weiter oben heraus, dann wirds teuer ... 🚽


miezepussi  19.11.2023, 09:51

Was denn nun? Selbst versuchen mit dem langen Draht oder doch nicht?

wenn sich das wasser in der dusche rückstaut, deutet das darauf hin, dass der kopf der Klobürste so weit vorne steckt, dass er schon vor der abzweigung zur Dusche sitzt. mit Hausmittelchen wirst du dem teil nicht mehr bei kommen.

ich fürchte, hier ist es zeit, einen Rohrreiniger zu rate zu ziehen. bitte aber nicht den erst besten aus dem Brangenbuch wie AAA Abwasserdienst oder so. selbst wenn da eine lokale nummer angegeben ist, kann es duchaus sein, dass die firma (auf dem papier) von Berlin nach Hamburg kommt und dann mal eben auch ohne dass du dein problem los geworden bist, mal eben nen tausnender los bist. mit etwas pech machen die flachpfeifen dann noch dein Klo und oder die abwasserohre kaputt.

mein tipp: frag mal einen ortsansässigen installateur, ob er sich der Sache annehmen kann oder ob er einen Tipp hat, wen man fragen kann.

Wir haben damals wegen eines abwasserproblemes auch den örtlichen Kanalmenschen gerufen. der Spaß hat zwar schon ordentlich gekostet. aber er hat sich auch echt mühe gegeben mit der Kamera alles abgegangen etc. und im Preis mit drin: noch mal kommen und nach dem sanieren, mit Spülen wars nicht getan, noch mal mit der Kamera alles prüfen und durchspülen.

Beruflich habe ich leider schon erlebt, dass hier an der Grenze zwischen Sauerland und Westerwald, ein Notdienst montuer aus Heidelberg (ca. 170 km) im auftrag einer Firma aus Berlin (ca. 550 km) angereist ist, um festzustellen, dass der Sicherungskasten und die Leitung vom Hausanschluss zum Sicherungskasten duchgebrannt sind und erneuert werden müssten. Der ganze Spaß hätte 10.000 € kosten sollen. so haben die für die Diagnose "Nur" 1000 € bezahlt. na ja klar, anfahrt aus Heidelberg, Sonntagszuschalg, Notdienstzuschlag übrigens auf den Sonntagszuschlag... da kommt was zusammen!

der Kunde kann von Glück reden, dass er die nicht ran gelassen hat. ich meine die Flachfeilen von Monteuren haben ja nicht mal den Hausanschluss gefunden, geschweigedennn dort gemessen.

im Ergebnis wars übrigens ein Netzfehler. vor dem Haus in der Straße war ein Kabel defekt. d.h. eine erneuerung des Kastens nicht erforderlich. jedenfalls nicht akuterweise.

lg, Anna


gelitro  28.09.2023, 08:37

heutzutage gibt es wohl auch Kanalreiniger in der Nachbarschaft

Peppie85  28.09.2023, 09:28
@gelitro

Sicherlich! aber leider auch viele, die so tun, als wären sie in der Nachbarschaft, oder und in der nachbarschaft sind, und so tun, als wären sie von sonst wo, um ordentlich auf die Kappe (wort aus Gründen von Wortfiltern geändert) zu hauen, was Anfahrt und so angeht. und gerade in der Brange sind leider viele schwarze Schafe unterwegs!

DerLauch83  08.11.2023, 02:31
@Peppie85

Die Kanalreiniger gibt es mit Sicherheit aber es ist leider so das die das nicht immer machen dürfen denn es ist das Problem von den Vermieter!

In der Dusche kommt die Brühe und Du sagst die Toilette funktioniert noch läuft aber langsamer ab. Echt gut. Mit jedem mal spülen die Bürste weiter rein ins Rohr... Und was sollte da für ein Sieb drin sein? Da sollen die Kackstift ja auch durch passen.

10 sec. Hirn benutzen... leider schon vorbei. denn jetzt brauchst einen echten Fachmann, der das Rohr wieder frei macht. Und so ganz nebenbei... Jeder weitere Spülversuch wird die Handwerkerrechnung teurer machen weil der Bürstenkopf immer tiefer ins Rohr gelangt.

Moin Moin Also es gibt so Spiralen mit Greifern dran die lang genug sind dann bis zu den Klobürstenkopf hin Tasten aber langsam und versuchen den Kopf von der Klobürste wieder raus zu holen aus den Klo

Falls das nichts wird einen Klempner rufen und keine Angst die Hausratversicherung müsste die Kosten übernehmen

Liebe Grüße

Diese Bürste steckt inzwischen im Abwasserstrang, in den auch das Duschwasser jetzt nicht mehr abfließen kann.

Es gibt im Keller am Abwasserrohr eine Reinigungsöffnung.

Da müßte jetzt jemand ran, der das richtige Know-how hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung