Todesfall Hund

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als ich meinen Hund einschläfern lassen musste, bekam ich vom Tierarzt die Bescheinigung für die Abmeldung der Hundesteuer. Damit bin ich hin, um meinen Hund abzumelden und bekam dann auch anteilig die Steuer zurück. Die Steuermarke mußt du auch abgeben, meine durfte ich als Andenken behalten, sie wurde allerdings einmal gelocht. Viele melden ihre Hunde einfach ab, weil sie nicht zahlen wollen oder können. Aus diesem Grund benötigt das Amt die Bestätigung eines TA.


der ta, der meine hündin eingeschläfert hat, hat mir gleich eine bescheinigung mit ausgestellt. wenn der hund zu hause, von alleine verstorben ist, dann muss man wohl ein paar euro bezahlen. wird nicht so tragisch sein. als ich meine hündin abgemeldet habe, hat das amt die bescheinigung nichtmal sehen wollen. einfach mal nachfragen und schlimmstenfalls eben das amt befragen.

Wenn das die Verordnung in der Stadt wo sie lebt vorschreibt kommt sie da auch nicht dran vorbei, das ist von Komune zu Komune unterschiedlich.Ich habe sowas bisher nur für die Versicherung benötigt.Aber das kostet nicht viel beim Tierarzt,das sind doch Vordrucke, da gibt es nen Stempel drauf und fertig.....

Deine Freundin sollte dem Ordnungsamt mitteilen, dass ihr Hund (Rasse, Nummer) am ... verstorben ist und somit keine Hundesteuer mehr entrichtet wird. Dass muss der Behörde reichen. Wenn sie es nicht glauben, können sie es ja überprüfen.

Wenn sie die Tierarzt-Rechnung vorzeigt, wird dies auch reichen. Ansonsten sollten die Gemeinden stärker kontrollieren, dann würde sich dies erübrigen. Auch der Mensch ist erfinderisch, mal eben den Hund abmelden und schon sparen wir einige Euros.