Tochter(14) macht in die Hose und ins Bett?

10 Antworten

Das ihr das von einem Arzt untersuchen lasst ist schon mal sehr gut, der wird ihr ganz bestimmt auch weiter helfen können!!! Und wenn deine Tochter auch damit leben kann dann wäre es bestimmt auch sehr sinnvoll und hilfreich wenn sie Windeln tragen würde.

Hallo Arabella,

es ist sehr gut möglich, dass es eine plötzliche sehr stressige und vielleicht auch bedrohliche Situation gibt. Und vielleicht kann Deine Tochter aus irgendeinem Grund nicht darüber reden.

Unser Unterbewusstsein mag da mit einem Wasserfall reagieren: quasi all die Sorgen, die sich da anstauen, den Wassern symbolisch anvertrauen - aber auch auf diese Weise auf einen "roten Knopf" drücken.

Geht gemeinsam zu dem Termin und lasst alles zunächst physisch abklären - auch wenn ggf. eine seelische Sache ursächlich ist. Die*der Ärzt*in wird sicherlich auf eine mögliche seelische Thematik zu sprechen kommen - und vielleich kann Deine Tochter dann eher sprechen.

Wenn Deine Tochter sagt, sie habe den Wasserfall nicht bemerkt, kann das für etwas Unterbewusstes sprechen, dessen Bewusstwerden - es wird ja nass - dann entweder gebilligt oder verdrängt wird. Da kann es jetzt nicht nur gegen das Nasse und damit Umständliche helfen, wenn Deine Tochter eine Unterlage im Bett verwendet und Slips für die Wasser trägt.

Damit sind die Wasser zunächst mitgenommen - und sie können fließen wie sie wollen: die Umständlichkeit ist weg. So verschwindet auch eine Sorge, die sich mit den Momenten noch zusätzlich ergeben mag - und es entsteht eine Sicherheit, die auch einer möglichen seelischen Thematik erst mal günstig zu Gute kommt.

Verwendet hier eher nicht den Begriff der "Windel" - ich verwende schon den Begriff der "Slips für die Wasser": Dessous mit einem kleinen Spezialeffekt - denn mit "Windeln" würde sich eine Assoziation an Baby oder Kleinkind ergeben, die wieder ungünstig sein mag. Sprecht in gleicher Weise auch nicht von "in die Hose" oder "ins Bett", sondern eher von dem "überraschenden Wasserfall". Damit nehmt Ihr dem Moment symbolisch die Umständlichkeit und eine damit verbundene weitere Problematik.

Wenn Du selbst eine solche Unterlage jetzt verwenden magst, auch so einen Slip zusammen mit Deiner Tochter trägst, wird symbolisch aus einem möglichen Leid quasi ein geteiltes und somit halbes Leid. So trägst Du symbolisch und auch real die Thematik mit - und es mag Deiner Tochter umso leichter fallen, evtl. Einzelheiten zu teilen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Arabella84,

vielleicht sollte deine Tochter erstmal Windeln tragen, bis das Problem behoben ist.

Es ist immer noch besser eine Windel zu tragen, als mit einer nassen Hose herum zu laufen oder zu schlafen und dadurch womöglich noch andere Sachen zu verunreinigen.

Eine Windel kostet ca. 0.70 Euro und eine neue Matratze, ist dagegen versehentlich teurer.

Bei einem Mädchen (16), aus meinem Bekanntenkreis spielt die Blase, kurz vor und während der Periode verrückt.

Sie trägt deshalb in dieser Zeit Windeln, um ihre Kleidung und das Bettzeug zu schonen. Bisher ist auch noch keinen Außenstehenden aufgefallen, das sie eine Windel trägt.

Sie trägt als Tages- und Nachtwindel eine Attends Slip Regular M 9 * oder eine Tena Slip super M*

Diese Windeln gibt es auch in der Größe S falls deine Tochter einen Hüftumfang von unter 80 cm hat.

* fallen unter der Jeanshose nicht auf.

Woher ich das weiß:Recherche

abribub69  19.06.2021, 23:48

Andy, wie kann ich Dich anschreiben?

0

Einen Matratzenschoner ist sehr zu empfehlen. Den kannst du dann einfach abziehen waschen und wieder auf die Matratze machen. Ich würde vielleicht mal noch einen Termin bei einem Psychologen ausmachen. Ist alles andere als normal sich in dem Alter noch einzunässen.

Also von Windeln würde ich zumindest ohne Arztbefund vorerst die Finger lassen! Mit 14 hast du genug andere Probleme und willst dich nicht auch noch damit "erwischen" lassen. Windeln wirken für Jugendliche wahrscheinlich nicht weniger peinlich als einzunässen! Selbst wenn die Ärztin welche vorschlägt dann ist die die uncoole und nicht du! Macht euch heute nicht verrückt und wartet den Arzttermin ab. Vielleicht erinnerst du sie heute allenfalls ein zwei mal mehr zu prüfen ob alles ok ist oder ihr Handy soll einmal in der Stunde piepsen oder so was...! Ein Matratzenschutz ist sicher sinnvoll und den sieht auch niemand der ihn nicht sehen soll wenn eine "unbefugte" Person ins Zimmer käme!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung