Toast in den Kühlschrank?
Wir haben Toast schon immer im Kühlschrank. Letztens waren zwei Freundinnen da und die fanden das total komisch, sie haben Toast noch nie in den Kühlschrank getan. Was ist besser? Toast im Schrank oder im Kühlschrank?
15 Stimmen
17 Antworten
Brot gehört grundsätzlich nicht in den Kühlschrank.
Obwohl Brot dazu neigt zu schimmeln sollte es nicht im Kühlschrank gelagert werden. Die Kalte macht besonders Weiß- und Mischbrot mit der Zeit zäh und eher ungenießbar. Schwarzbrot mit besonders grober und wasserhaltiger Basis kann jedoch im Kühlschrank gelagert werden, es kann sogar die Aromen konservieren.
Jo! Un den Käse dazu mindestens halbe Stunde vorn Essen ausn Kühlschrank rausnehmen damit der sich wieder aufwärmen kann fürn runden Geschmack.
Ich habe bis vor Kurzem auch immer Brot, sowohl Graubrot als auch Toast, in den Kühlschrank gelegt. Aber tatsächlich trocknet bzw. schimmelt Brot, wenn man es im Kühlschrank lagert schneller.
Wird es dadurch nicht eher weich und ungenießbar. Bei Brot, die ohnehin einen hohen Wasseranteil haben, ist es egal.
Hallo,
also wenn klar ist das das Brot schnelle gegessen wird, dan bleibt es draußen.
Wenn ich weis das ich über das Wochenende nicht oder kaum zu hause bin, dann kommt es in den Kühlschrank.
Wenn ich weis das ich 1 Woche oder länger weg bin, dann wird es eingefroren.
Es hängt also immer davon ab, wie lange das Brot halten soll. Schimmel kann überall entstehen, ob im Kühlschrank oder draußen, daher gibt es da keine Regel für mich.
ich lagere bei höheren Temperaturen draussen generell Brot im Kühlschrank. Da kanns nicht schimmeln - was draussen im Brotkasten ja recht schnell gehn wenns warm ist