TK Maxx verkauft Fake-Artikel?
Hallo, ich kaufe ab und an gern im TK Maxx ein, und war bis eben noch immer zufrieden. Gestern im TK Maxx eine Kompressionshose von 2XU (unter Sportler bekannt und teuer) gekauft. Statt angeblichen UVP 94€ habe ich dafür 19,99€ bezahlt. Super Schnäppchen dacht ich mir wieder einmal - FALSCH! Ich hatte diese Hose schoneinmal vor längerer Zeit original um ca. 100€ gekauft. Als ich dann im Internet nachgeschaut hab, was eben diese Hose online kostet, hab ich keine einzige davon unter 60€ gefunden, nichteinmal auf Amazon, Ebay... beim genaueren hinschauen kann man auch feststellen dass Farbe und Material sich deutlich vom Original unterscheiden. Da wurde ich schon skeptisch. Daraufhin bin ich zu dem Händler mit der neuen Hose gegangen, wo ich meine erste originale teure Hose gekauft hab. Dieser versicherte mir zu 100% dass diese ein Fake sei und aus China, denn z.B. auf Wish oder Alibaba gibts diese Hosen als Fake auch um ca. 10€.
Meine Frage also, wie soll ich vorgehen. Ich weiss es geht jetzt natürlich nicht und viel Geld, aber ich bin bestimmt kein Einzelfall und möchte nicht dass TK Maxx weiterhin seine Kunden abzieht! Es darf ja nicht sein, dass so eine große Firma seinen Kunden vortäuscht original zu Verkaufen und man dann ein Plagiat erhält. Dass wäre natürlich sehr rufschädigend, wenn viele Leute sowas wissen.
2 Antworten
Bei TK Maxx werden definitiv auch gefälschte Waren verkauft. Ich habe das auch entsprechend dokumentiert. Beispielsweise bei einer Trussardi China Jacke - Diese Waren kommen wohl von Fake Schops deren Warenbestände auch aufgekauft werden, das es sich um gefälschte Warenbestände handelt wird den TK Maxx Einkäufern wohl klar sein. Bei Hinweisen auf gefälschte Ware beim Kundenservice wird diese Ware nicht entfernt sondern verbleibt dort. Gefälschte Designerkleidung kann man schon an der primitiven Ausführung erkennen. Bei Schuhen kenne ich mich nicht aus das kann ich nicht beurteilen. Insgesamt kann man bei TK Maxx Schnäppchen machen aber wichtig ist das zb. der Originalpreis deutlich nach oben manipuliert wird. zb. wurde eine Moschino Jacke die einen UVP von 319 Euro hat mit UVP von 550 Euro angegeben und dann für 159 Euro verkauft. Das passiert bei fast aller Ware und ist sittenwidrig. Ihr könnt da ein kaufen aber seid vorsichtig.
Muss nicht zwingend sein, dass es sich um Plagiate handelt. Es werden auch gezielt von den Firmen Markenartikel hergestellt für Rabattaktionen die geringere Qualität haben.
Am Ende handelte es sich um Ausschussware , die ausnahmsweise und in geringer Stückzahl billig an Tk Maxx abgegeben wurde. Ich glaube nicht dass diese Firma ein solches Risiko eingeht.
Ich dachte auch mal, ich habe etwas Fake gekauft. Daraufhin bin ich zu TK Maxx gegangen und habe sie darauf angesprochen. Sie sagte mir, dass sie manchmal Ware kriegen, wo es eine Fehl Produktion war. Bei dir könnte das auch der Fall sein.