Titan Stecker aus Rosegold - Helix Piercing in der Abheilzeit?
Hi! Ich habe mir vor etwa 4 Monaten 2 helix stechen lassen. Beide piercings zicken noch immer teilweise recht herum. Mal mehr mal weniger. Als pflege verwende ich prontolind spray. Mittlerweile aber nicht mehr regelmässig. Nach etwa 2 monaten habe ich die barbell stecker von silber auf rosegold ausgewechselt. (Beides titan)
Nun ist mir der gedanke gekommen ob es daran liegen könnte dass diese titan stecker rosegold sind und die ersten monate silber titan zum abheilen doch besser ist. Kennt sich da jemand aus?
Danke :)
3 Antworten
Prontolind ist nicht für Ohrknorpelpiercings geeigent, da Knorpeltoxisch (auch Octenisept ist nicht geeignet)
du hast auch viel zu bald deinen Schmuck gewechselt
Was sagt dein Piercer zu den Problemen?
Die Haare sollte man auch zusammen machen und drauf schlafen sollte man auch nicht. Hat dich dein Piercer gar nicht aufgeklärt was erlaubt ist und was nicht?
Es ist nur chondrotoxisch innerhalb des Körpers (also beispielsweise beim Gehörgang)
Beim äußeren Knorpel sollte es kein Problem sein.
Ich denke nicht das es am Stecker liegt wenn beide aus Titan sind. Die Heilung von Knorpelpiercings kann aber schon 6 Monate dauern, ist also noch normal.
Prontolind ist aber bei Knorpelpiercings nicht so gut geeignet. Am besten Salzwasser zur Pflege benutzten.
Es könnte aber auch an der falschen Pflege liegen...
Prontolind ist, genau wie Octenisept, nicht für den Knorpel geeignet da knorpeltoxisch - es sollte daher auch nicht für Knorpelpiercings empfohlen oder angewendet werden, deswegen hätte der Piercer dir mit steriler Salzlösung die richtige Pflege empfehlen sollen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyhexanid#Unerwünschte_Wirkungen
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Auch auf Wikipedia steht, dass die chondrotoxischen effekte bei prontolind nur innere Knorpel (z. B Gehörgang) betrifft.
Hast du eine quelle, wo steht, dass es auch auf äußere Knorpel chondrotoxisch wirkt?
Das findet sich in den Fachinformationen des Herstellers.
Was genau steht da? Frage nur aus Interesse, weil doch sehr viele piercer das Mittel empfehlen und ich nirgendwo finden kann, dass es auch auf äußere Knorpel toxisch wirkt.
Ich werde hier nicht den Inhalt einer mehrstündigen Fortbildung durch Mitarbeiter der Hersteller hier wiedergeben.
Mein piercer sagt noch nichts zu meinem "problem". Solange es nicht eitert oder recht angeschwollen ist oder ich mit einem dauerschmerz zu kämpfen habe, halte ich es nicht für notwendig. Mein problem ist des es hin und wieder nässt oder schmerzt wenn meine haare sich darin verfangen oder ich blöd drauf gelegen bin. Ich versuch es demnächst nun mit kochsalzlösung zu reinigen und meine haare irgendwie aus dem weg zu kriegen. Mal schauen :)