Tischbeine richtig befestigen, Einschraubmuffen oder Einschlagmutter?
Hey Liebe Community,
Schaut euch direkt die Bilder an, dann seht Ihr genau was ich machen will. :)
Das Holz ist 3cm Dick. Hatte überlegt M10 Schrauben mit Einschlagmuttern 15mm zu benutzen. Ist das zu Tief? Bekomme ich das überhaupt rein geschlagen (das holz ist sehr Massiv) oder sollte ich lieber die Muffen verwenden?
DANKE SCHONMAL
2 Antworten
Mir ist nicht klar, wie Du damit die Beine befestigen willst. Die Einschlagmuttern sind nur dafür gedacht, auf Zug in das Holz belastet zu werden. Das bedeutet, die Muttern müßten von oben, auf der Tischplatte, eingesetzt werden, wenn Du von unten etwas dran schrauben willst. Die Dinger von unten reinschlagen und dann unten etwas dran zu schrauben funktioniert nicht.
Mit den Schraubmuffen geht das schon eher. Wenn du aber die Beine nur einfach von unten einschrauben willst, sollten die Beine oben nicht zu dünn sein, sonst belastest Du die Schraube zu stark.
Ach solche Beine. Ja, das geht. Die Muffen sollten so tief eingelassen werden, wie sie lang sind. Sie sollten etwas tiefer liegen als die Holzoberfläche. Sie weit zu versenken, bringt aber keinen Vorteil. Die Auflagefläche für die Beine muß sehr gut plan sein.
Solche Tische neigen oft in der Längsrichtung etwas zum Schaukeln, je nachdem, wie steif die Beine sind.
Ich würde die Kufen/Beine einfach entsprechend bohren und direkt von unten mit der Tischplatte verschrauben.
Sauber vorbohren und zb. 4er Schlüsselschrauben verwenden.
Oh, da hätte ich schon ein Riesen fehler gemacht dank dir.
Wie Tief glaubst du dürfen die Muffen sein? Bei 3cm holz dicke.
Die Beine sind 0,4 bis 0,5mm dick, eventuel pack ich noch unterleg Schrauben drunter.
Glaube ich kann maximal 3 oder 4 Schrauben Pro Holzbrett seite benutzen, das heißt 6 bis 8stk M10 x 20 gewindeschrauben. Hoffe das reicht. Die schrauben sind zwar dick aber wollte alles auf dem Kopf Bauen und dann wenn es Fertig ist umdrehen.
Das sind die Beine.
2x Natural Goods Berlin TISCHKUFEN/-GESTELL B500mm x H720mm