Tipps zum Nachhilfe geben?
Hallo ihr! Ich fange nächste Woche an, in Französisch Nachhilfe zu geben (mein Schüler ist in der 8. Klasse). Hat jemand von euch Erfahrung und zufällig ein Paar Tipps für mich?
Im Voraus hab ich natürlich schon gefragt, was momentan Thema ist, und da wir den gleichen Französischlehrer haben, bin ich auch in Sachen Material gut ausgerüstet.
Ich hatte gedacht, dass ich in der 1. Nachhilfe-Stunde erstmal ein bisschen „Kennenlernen“ mache (auf Französisch) und dass wir dann erstmal schauen, wo genau Probleme/Unverständlichkeiten liegen. Vielleicht könnte man das ein oder andere aus der letzten Französischstunde dann noch erklären usw, aber halt nicht überanstrengen…
Ich habe mich eigentlich ziemlich gut informiert und wollte auch jede Stunde schonmal im Voraus planen (da ich dank des Französischlehrers immer weiß was alles drankommt), und bin damit denk ich ziemlich gut vorbereitet.
Trotzdem wollte ich hier mal nachfragen, wie ihr euren Nachhilfe-Unterricht so aufbaut und ob ihr vielleicht Tipps für mich habt, weil ich das eigentlich noch nie gemacht habe und weil man sich ja immer verbessern kann.
Danke schonmal :)
Wie alt bist du?
16
3 Antworten
Mein Kompliment, Du wirkst gut organisiert, Dein Schüler hat mit Dir ein Volltreffer gezogen. Motivieren wird vermutlich die größte Herausforderung sein. Zeige ihm auf, daß er glücklich sein kann, denselben Lehrer, wie Du zu haben. Viel Spaß für Dich und Deinen Schüler.
Ich habe nur mal für kurze Zeit einer Schülerin Nachhilfe gegeben. Während der Zeit habe ich mit ihr die Hausaufgaben gemacht bzw. über ihre Hausaufgaben drüber gelesen und wenns nötig war eben mit ihr zusammen korrigiert, damit sie die Sicherheit hat, dass ihre Hausaufgaben richtig sind und sie sich im Unterricht beteiligen kann. Was ich am Anfang auch oft gemacht habe sind Wiederholungen. Damals lag der Fokus mehr auf Mathe, weshalb wir zu Beginn irgendwelche Mathe Basics wiederholt haben damit die nicht verloren gehen. In Französisch kannst du mit deinem Nachhilfeschüler bestimmt auch gut Grammatik wiederholen, meistens vergisst man sie dann doch nach einer Zeit, wenn man bestimmte Regeln nicht anwendet. Was auch hilfreich sein kann ist Vokabeln zu wiederholen. Also wenn ihr zB. für einen Vokabeltest lernt auch nach dem geschriebenen Test die Vokabeln ab und zu nochmal durchzugehen, damit sie auch im Langzeitgedächtnis gespeichert werden.
Wichtig ist, dass du mit deinem Nachhilfeschüler sprichst und auch ganz konkret fragst, was er gerne wiederholen und vertiefen möchte, also ihn in deine „Unterrichtsplanung“ mit einbeziehst. Und du kannst natürlich auch immer deinen Nachhilfeschüler frage wie er die Stunde fand und ob er Verbesserungsvorschläge hat, das ist denk ich am hilfreichsten :)
Es finde es auf jeden Fall cool, dass du das ernst nimmst und das gut vorbereitest!! Viel Spaß auf jeden Fall :)
Ich gehe mal davon aus, dass die Eltern und auch der Schüler erwarten, dass sich durch die Nachhilfe seine Noten verbessern. Ich finde zwar gut, dass du dir ein didaktisches Konzept überlegt hast, aber ich würde mich halt sehr darauf konzentrieren, das was im Unterricht dran kommt, durch ergänzende Übungen zu festigen und die Hausaufgaben zu machen. Wenn dann noch Lust & Zeit ist, kann man ja auch noch mehr machen.