Tipps Gangschaltung Fahrschule?

4 Antworten

Wenn du solche Probleme hast, dann lass das mit dem Schnellkurs bleiben. Da ist der Druck noch größer


reachthelight 
Fragesteller
 24.08.2020, 13:51

Ich habe keine anderen Optionen

0
DerBayer80  24.08.2020, 14:10
@reachthelight

Ist nur gut gemeint. Versteh mich bitte nicht falsch. Du machst dir jetzt schon so massiven Druck. Da ist halt der Schnellkurs nicht gerade hilfreich.

Ansonsten lass dir Zeit. Im schlimmsten Fall latscht du auf die Kupplung bis du stehst und legst dann erst den ersten Gang an der Ampel ein

1

Üben, üben,üben!

Warum denn einzeln runterschalten? Wenn du im 5. Bist und eine Ampel kommt bremmst du, trittst die Kupplung und schaltest wenn du stehst in den 1.


reachthelight 
Fragesteller
 24.08.2020, 13:53

Ehrlich, mir wird beigebracht ausnahmslos einzeln schalten zu müssen

0
DerBayer80  24.08.2020, 14:10
@Lol34XD

Das ist aber normal das das so beigebracht wird. Das nennt man das das nutzen der Motorbremse.

1
Krawallmaxe  24.08.2020, 14:12

Da hast du wohl in der Fahrschule nicht aufgepasst?!! Du sollst vorher runterschalten, damit du die Bremswirkung der Motorbremse nutzen kannst. Sonst stehst du ja nur auf der Bremse und deine Kupplung macht das auch nicht lange mit, was sehr hohen Verschleiß auf beiden Seiten mit sich bringt! Es genügt, wenn du immer einen Gang überspringst, also vom 6. in den 4., vom 4., in den 2. u.s.w., je nach Bedarf und Situation. Natürlich nicht vom 3. gleich in den 1. Gang, da ist das Drehmoment noch zu groß.

1
Lol34XD  24.08.2020, 14:15
@Krawallmaxe

Wie ich bereits unter einem anderen Kommentar schrieb. 5 gang halten bis 1500 umdrehungen ca. Dann 3. Dort die Motorbremse nutzen und bei 1500 Umdrehungen kupplung treten bis du im Stillstand bist. Schont Bremse und Kupplung. Einzeln schalten garantiert einen riesigen Verschleiß

0

Wenn du im 4. oder 5. Gang an eine Kreuzung ran fährst, schaltet man doch nicht einzeln runter. Du drückst die Kupplung, bremst, fährst im 2. weiter oder du stehst und fährst normal im 1. los.


reachthelight 
Fragesteller
 24.08.2020, 13:52

Ich lerne in der Fahrschule, dass ich jeden Gang einzeln runterschalten muss, so wie du es erklärt hast hab ich es nicht beigebracht bekommen

0
HarrySmorgan  24.08.2020, 13:55
@reachthelight

Dann hat dein Fahrlehrer keine Ahnung.

In der Stadt fährt man höchstens 50/60kmh.

wenn du dauernd jeden einzelnen Gang runterschaltest, kommst du aus dem schalten ja gar nicht mehr raus.

1
olfinger  24.08.2020, 13:54

Doch man schaltet Gang für Gang herunter, dass was du beschreibst ist falsch.

Wenn man vorausschauend fährt erkennt man frühzeitig das man verzögern muss, daher hat man die Möglichkeit durch herunterschalten das Fahrzeug zu verzögern (Schubabschaltung / Motorbremse) ohne dabei die Betriebsbremse unnötig belasten zu müssen.

Für einen Fahranfänger ist es hilfreich da er die Schaltung besser erlernen kann, wenn man im eigenen Fahrzeug fährt schont man den Geldbeutel (und für die "Grünen-Ultras" natürlich auch die Umwelt).

Ebenfalls fährt bzw. rollt man nicht mit gedrückter Kupplung an eine Kreuzung heran, das verschleißt eben genau diese unnötig stark und unterbricht zudem den Kraftfluss was eine Motorbremse wie auch Schubabschaltung zu nichte machen.

1
Lol34XD  24.08.2020, 13:57
@olfinger

Man schaltet normalerqeise in 2er Taktung. Vom 5. In den 3. Und dann wenn man steht in den 1. Sonst hast du einen gigantischen Kupplungsverschleiß

1
HarrySmorgan  24.08.2020, 13:59
@olfinger

Wenn du jeden Gang durchgehst, blutet die Kupplung genauso. Außerdem kannst du auskuppeln und rollen lassen.

0
Krawallmaxe  24.08.2020, 14:17
@HarrySmorgan

Nein, der Verschleiß beim Kupplung gedrückt halten ist viel höher, als durch die Schaltvorgänge! Deshalb soll man auch vorausschauend runter schalten, damit man die Bremswirkung der Motorbremse nutzen kann und auch dabei so verschleißarm wie möglich Geschwindigkeit reduziert.

0