Tipps für den ersten Schultag nach 2 Jahren zuhause durch soziale Phobie?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Versuche dich nicht verrückt zu machen. Ein kleiner Tipp, den meine Mutter mir beigebracht hat: setz dir ein Ziel nach dem doofen Ereignis. Sag dir einfach, dass du nach der Schule nach Hause gehst, eine Tasse Kakao (oder Tee oder was du magst) trinkst und ein Buch liest, oder deine Lieblingsserie guckst oder was dir sonst so Freude macht. Konzentrier dich auf das Danach, nicht auf die Angst vor dem Schultag.

Und wenn dein Lehrer nett ist, wird er/sie sicher darauf achten, dass es dir gut geht.

Ich wünsche dir alles Gute für deinen Tag. Ich drück dir am Mittwoch die Daumen!!

LG

Ich weiß es ist nicht einfach, aber konzentriere dich auf dein Ziel: deinen Schulabschluss. Z.B. könntest du dir auf einem Gebiet (vllt.Physik) zusätzliche oder spezielle Kenntnisse aneignen (Internet, Bücher) und dich damit in der Klasse hervortun und evt. anderen helfen (Nachhilfe, Schulaufgaben). Kannst aber auch den ganzen Tag über die negativen Teile nachdenken und so deine Zeit vergeuden und dir auch schaden. Als versuche nach vorne zu schauen, rückwärtige Einschätzungen bringen überwiegend nichts, die Zeit ist vorbei und kann nicht mehr geändert werden. Stelle dir kleine erreichbare Tagesziele, so setzt du dich nicht unter Druck. Alles Gute

Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass ist zu schaffen und blamieren kannst du dich da gar nicht, Versuch einfach immer pünktlich und Höflichkeit wäre auch angebracht, ansonsten sei einfach du und verlier dein Ziel den Schulabschluss nicht aus den Augen.

Viel Glück

Soziale Phobie wird sich nie verbessern, wenn du dich nicht in soziale Interaktionen

begibst. Die Konfrontationstherapie ist die beste, die du machen kannst. Augen zu und durch (so schwer es auch ist, ich habe es selbst und arbeite jetzt im sozialen Bereich), irgendwann wirst du auf später zurück schauen und stolz sein.
Tipp: rede mit deinen Lehrern darüber. Sie sollten Verständnis zeigen. Sie sind nämlich zum Teil auch sozialpädagogisch tätig.

Alsooooo

Gratuliere zu dem Schritt!!!! Mega toll und mutig von dir, dass du das schaffst!

Ich würde mir was schönes zum Anziehen kaufen, tolle Schulsachen (Stifte Lineale und so ) und meine Lieblingslieder hören auf dem Weg zur Schule. Das alles motiviert ein bisschen.