Tip gegen Hunde Haare in der Waschmaschine?
Wie der Titel schon sagt, mich stört es extrem das meine Klamotten in der Wäsche ständig voller Hunde Haare sind. Gibts da vielleicht nicht irgendwas das ich nutzen kann um zu verhindern das meine Klamotten nach der Wäsche voller Fell sind oder die Menge wenigstens zu reduzieren?
5 Antworten
Hunde-Haare - Ja - anfangs nerven die. Glaub mir - wenn der Hund mal nicht mehr ist, wirst du sie vermissen.
Dein Problem mit der Waschmaschine: ganz vermeiden wirst du das nicht können, aber eingrenzen / erleichtern kannst du es.
Du müsstest dir nur ein paar Wäschesäcke aus netzartigem Kunststoff besorgen. Die bekommt man z.B. in KIK, TEDI - ganz billig. Die sind per Reissverschluss verschließbar. Dann die Wäsche ein bisschen vorsortieren. Wo Hundehaare dran sind: eigener Sack. Wo die Haare sich reinlegen und nerven - eigener Sack.
Vor dem Waschen die Wäsche trocken aus-Schütteln und nach dem Waschen auch.
Dazu noch: es gibt (wieder TEDI, KIK, Amazon) Fusselrollen, die eine Rolle aus klebrigem Silikon (oder so) bestehen. Kann man nach Gebrauch einfach unter Wasser abspülen. Nimm aber größere - die kleinen sind unpraktisch.
mein hund hat lange haare aber meine kleider sind nach dem waschen nie voll.vor demwaschen abbürsten oder ausschütteln
Ich stecke die Wäsche bei niedriger Temperatur vorher in den Trockner... Die Haare kann man dann aus dem Sieb rausnehmen und direkt ohne Haare waschen.
- vor dem Waschen
Wäsche abbürsten
- In der Waschmaschine
Anti-Fussel-Ball, Tennisball, Lockenwickler mitwaschen
Feinwaschprogramm + Flüssigwaschmittel
max. 2,5 kg Wäsche
- nach dem Waschen
Wäsche in den Trockner
Trommel offen stehen lassen
Trommel aussagen oder mit Microfasertuch reinigen
Filter und Flusensieb reinigen
regelmäßig bei 95 Grad laufen lassen
Tatsächlich gibt es sogenannte Haarfänger für die Waschmaschine. Zu finden unter anderem bei Amazon. Eigene Erfahrungen kann ich aber leider nicht beitragen. Wir waschen normale Wäsche und Hundewäsche getrennt. Gelegentlich ein Haar in der Wäsche bleibt nicht aus, ist aber nicht so schlimm.
Beispiel