Wäsche riecht nach Waschen muffig!?was kann ich tun?
Guten Abend zusammen,
ich habe das Gefühl meine Wäsche riecht nach dem waschen muffig! Ich vergleiche diesen Geruch mit „Nasen Hund“. Ich denke ihr wisst alle, welchen Geruch ich damit meine.
Habe mehrmals meine Waschmaschine gereinigt, sämtliche Fächer sauber gemacht und mache auch regelmäßig das Programm „Maschinen-Care“ an mit entsprechenden Mitteln zum reinigen und desinfizieren. Ich habe auch schon einen Geruchsentferner benutzt, aber irgendwie riecht es nie so schön, wie das Waschmittel selbst… was mach ich falsch?? Habt ihr Tipps? Was benutzt ihr am liebsten?
6 Antworten
Habe auch häufig das Problem. Was bei mir geholfen hat ist sie erstens nur zur Hälfte zu füllen (ja wozu ist die überhaupt so groß?) und tatsächlich mal auf 40 oder sogar 60° zu waschen, das ist aber nicht langfristig die Lösung.
Was auch hilft ist, wenn man zusätzlich zum normalen Waschmittel und Weichspüler noch einen Waschmaschinen Tab, so ein 3:1 schnellwasch Dings reinzutun. Ist auf Dauer womöglich auch etwas kostspielig aber dann riecht sie gut.
Muffige Wäsche muss vor der erneuten Wäsche erst völlig durchtrocknen, sonst kriegt man den Muff nicht raus. Einfach nochmal waschen funktioniert nach meiner Erfahrung nicht.
Ab und an Handtücher und Küchenwäsche in die 95 grad wäsche geben. Reinigt Maschine und tötet Keime ab.
Verkeimte Wäsche nicht unter 60 Grad waschen.
Hallo
Wenn man immer mit niedriger Temperatur wäscht dann bildet sich in der Waschmaschine ein Schmutzfilm weil durch die niedrige Temperatur der Schmutz nicht richtig ausgewaschen wird sondern sich nur von der Wäsche in die Waschmaschine verlagert. Am besten lässt sich das nachweisen wenn sich im Flusensiebkasten ein grauer Belag angelegt hat.
Abhilfe: Programm mit 95° mit Pulver und OHNE Wäsche einschalten. Sollte das auch nach mehreren Versuchen nicht helfen dann im Fachhandel einen Maschinenreiniger (ähnlich wie im link) besorgen und ebenfalls mit 95° ohne Wäsche waschen..
https://www.amazon.de/dp/B004FJIQH6/?tag=glv-21&ascsubtag=b71bd6e275248d1ab9b159d0947dca39
Damit die Maschine nicht verschmutzt einfach ca. 1 mal im Monat Wäsche mit 95° waschen. Es sollte auch das Flusensieb öfters gereinigt werden. Auch die Türdichtung und der Einspülkasten sind von Zeit zu Zeit zu reinigen
Wenn das alles nichts hilft dann könnte es sein dass im Laugenbehälter unter der Trommel ein altes Wäschestück vor sich hin modert.
Gruß HobbyTfz
Der Biofilm, der bei Benutzung der Schublade insbesondere auch mit Weichspüler entsteht ist hartnäckig und eklig.
Niemals Weichspüler nutzen und Waschmittel in die Wäsche geben .
Würd die mal auf 90° ohne Mittel laufen lassen. Oder eventuell den schlauch ersetzen. Wenn das alles nichts bringt, würd ich eine neue holen, auch wenns teuer ist.