Tierheim - Hund adoptieren

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du wirst normal erstmal 2-3 mal hin gehn und mit dem Hund Gassi gehn... so siehst du und die Leute im Tierheim ob der Hund zu dir passt.

Dann folgt meist ein Infogespräch bei dir Zuhause... in diesem Gespräch wird geklärt ob du die Zeit, das Geld und die Erfahrung hast einen Hund zuhalten, gleichzeitig wird sich ein Eindruck gemacht ob der Hund bei dir Zuhause gut aufgehoben ist (Lebensumstände etc.)

Wenn dieses Gespräch positiv verläuft, kannst dir deinen neuen Mitbewohner gegen eine Schutzgebühr mitnehmen.

Meist finden dann in den nächsten 1-2 Jahren Kontrollbesuche statt um zu sehn ob der Hund es auch wirklich gut hat :D


PitBullDMC  14.08.2013, 14:56

Volljährigkeit vorausgesetzt!

Und je nach Bundesland nur mit einem Sachkundenachweis! Sowie je nach Bundesland, Rasse und Größe nur mit Erlaubnis des Ordnungsamtes!

2

Du gehst hin... suchst dir nen Hund aus... dann wird ein Vertrag ausgefüllt und du übergibst das Geld und dann nimmst du den Wauzi mit nach Hause... so war es bei uns. Aber in manchen Tierheimen ist es so, dass man erst ein paarmal kommen muss und mit dem Tier dann Gassi gehen kann, damit man sich aneinander gewöhnt und die Pfleger den Umgang beobachten können und erst dann wird entschieden, ob das Tier rausgegeben wird! Am besten du fragst in den Tierheimen in deiner Umgebung nach wie die das handhaben!


Payard  15.08.2013, 22:46

Das mit dem hingehen, zahlen und Hund mitnehmen ist nicht in Ordnung. So kann man kein zu einem passendes Lebewesen finden. Man sollte mindestens 4-6mal ins Tierheim, Gassi gehen und sich mit den Tierheim-Mitarbeitern unterhalten. Diese sehen dann auch ob das gewünschte Lebewesen Hund zu einem passt. Wenn dann die gegenseitige Zuneigung erfolgt ist, nimmt man seinen zukünftigen Liebling nach Bezahlung (min. 300,- Euro) mit. nach Hause und muss sich dann bis zu seinem Ableben (was hoffentlich viele, viele glückliche Jahre nicht passiert) um ihn kümmern. Wie um ein Kind. LG Reiner

2

Du machst einen Vertrag mit dem Tierheim und meistens wird das Tier in der Zwischenzeit nochmal vom Tierarzt untersucht. Wenn alles in Ordnung ist, kannst du deinen neuen Kumpel gleich mitnehmen. Hat das Tier eine bekannte Krankheit, kommt in vielen Fällen das Tierheim für weitere Behandlungskosten auf. Das gilt aber nur für Krankheiten, die schon bestehen - daher die Ausgangsuntersuchung.

Viel Spaß mit deinem neuen Freund!

Es kommt ganz drauf an. Normalerweise werden die Hunge geimpft und entwurmt, dafür fallen dann schon Gebühren an, so was ähnliches wie Schutzgeld oder Schlüsselgeld...ka wie es genau heisst, aber auf jeden Fall nicht ganz kostenlos. Du kannst jedoch sicherlich auch kostenlos bekommen....vllt wenn Sie noch nicht entwurmt haben, dann müsstest du aber selber alles machen beim Tierarzt das wird dann auch wieder kostspielig..


makazesca  14.08.2013, 14:19

kein tierheim kann sich erlauben ein tier kostenlos abzugeben. damit werden doch die andern tiere mitfinanziert ( untersuchungen, futter, neue anschaffungen usw.)

2

normalerweise lernt man das tier erstmal kennen ,einige male besuchen und mit ihm gassi gehen ob es passt und es wird geschaut wie du klar kommst,werden auch fragen wie du wohnst ob es auch zeitlich klappen wird wenn alles gut ist kannste ihn bezahlen und mitnehmen