Das war keine Frage, sondern ein Iq-Test! ;)

...zur Antwort

Nein, können wir dir nicht! Aber einen Duden können wir dir empfehlen!

...zur Antwort

Hallo, also Folge davon (falls du es dem Amt meldet), wird der Hund zum Wesenstest geschickt oder direkt als "Im Einzelfall gefährlich" eingestuft. Falls das passiert muss der Halter nun die Auflagen wie für Listenhunde erfüllen. Kann er das nicht oder will er das nicht, wird ihm die Haltungserlaubnis entzogen (bzw. erst garnicht neu erteilt) und der Hund kommt ins Heim.

...zur Antwort

Das passiert wenn Kinder Hunde bekommen!

...zur Antwort

Noch kannst du das nicht, da du volljährig sein musst um ihn besitzen zu dürfen. Du könntest ihn nicht anmelden.

Ein Hund ist immer top, aber du solltest warten bis du sicherer im Leben stehst.

...zur Antwort

Wenn du mir sagst wie viele Sandkörner in der Sahara liegen, werd ich dir sagen wie groß und schwer er mal wird!

...zur Antwort

Brauchst nur nachweisen dass du mindestens 2 Jahre Hundehalter warst (Steuerbescheid) - Das wird anerkannt. Du findest die gesetzlichen Bestimmungen auch im Hundegesetz von Niedersachsen (1.7.2013 neuste Fassung) -einfach googeln!

...zur Antwort
  1. Hunde darfst du eh nicht an minderjährige verkaufen, die könnten den Hund nicht anmelden.

  2. Falls die nicht minderjährig ist, kannst du ihr den Hund verkaufen.

  3. Ja, wenn die Eltern durch mehrere Jahre Hundehaltung de facto Sachkundig sind oder den Sachkundenachweis abgelegt haben, könnten die Eltern den anmelden.

  4. Was soll der Kinderkram? Wer einen Hund will soll gefälligst den geforderten Sachkundenachweis ablegen!

...zur Antwort
Umzug mit Hund nach Nordrhein-Westfalen - was muß ich beachten? (Hundeführerschein, Sachkundenachwei

Hallo liebe Hundefreunde!

Derzeit leben der Meinige und ich in Schleswig-Holstein, planen aber, über kurz oder lang in die Eifel zu ziehen. Obgleich in Schleswig-Holstein derzeit der "Hundeführerschein" nicht Pflicht ist, haben wir ihn trotzdem gemacht. Er ist "angelehnt an die Gehorsamsprüfung nach § 9 Absatz 1 Satz 1 HundeG (Erteilung der Befreiung von der Anleinpflicht nach erfolgreichem Absolvieren der Gehorsamsprüfung, ersetzt diese aber nicht".

So steht es in dem Wisch, den wir von der Hundeschule erhalten haben.

Alamiert durch einige Fragen, die ich hier in letzter Zeit gelesen habe, beginne ich zu grübeln, was mich und meinen Hund behördlich wohl erwarten wird, wenn wir unseren Lebensmittelpunkt nach NRW verlegen?! Werde ich einen Sachkundenachweis ablegen müssen? Wird mein Hund den "Hundeführerschein" nochmals machen müssen? Geht das auch schon vor dem Umzug oder erst nach Vollzug des Wohnortwechsels?

Zum Hund: Border-Kuvasz-Mix, 24 Kilo, Widerristhöhe 55 cm, gilt wohl als "großer" Hund... "Gefährlich" ist er nicht - aber werden das auch die Behörden so sehen?!

Und - by the way: Weiß jemand von Euch, wie das so ist, in NRW, für Hunde?! Eine Freundin erzählte mir, in Wald und Feld gelte dort keine Leinenpflicht, vorausgesetzt, der Hund wildert nicht. Stimmt das, geht Ihr dort mit Euren Hunden ohne Leine? Auch im Wald? Für mich hört sich das an wie das Schlaraffenland für Hunde schlechthin, hier auf meiner Ecke gibt's nur wenig Freiflächen für Hunde - das wäre mit ein Grund für den Umzug...

Über Erfahrungsberichte und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüße vom Beutelkind!

...zum Beitrag

Wenn du schon den Sachkundenachweis hast, wird der anerkannt.

Wenn du nachweisen kannst schon 3 Jahre ohne Vorkommnisse Hunde zu halten, gillst du als Sachkundig.

Ausser bei Listenhunden

...zur Antwort

Wie wäre es mit Licht anstatt ´ner Kuh-Glocke?

...zur Antwort

Theorie und Praxis.

Mein Pit Bull "macht auch nichts" - aber das gilt dann trotzdem für mich oder wie?

Was der Halter von seinem Hund behauptet ist irrelevant!

Hunde müssen das zwar, aber ich habe noch nie mitbekommen dass es einen Kontrolleur gejuckt hat...

...zur Antwort

Hallo?? Einen Hund schenkt man nicht zu Weihnachten! Und schon garnicht ist das ein Kuscheltier dass man seinen Kindern schenkt.

Ein Hund ist ein hoch soziales Raubtier, dass nur angeschafft werden soll wenn die eigentlichen Halter und Besitzer (das sind die, die die Rechnungen zahlen so wie die tatsächliche Verantwortung tragen! - Im Normalfall du und dein Partner!) diesen Hund haben wollen!

Ein kann ich euch versprechen, von einem seriösen Züchter bekommt ihr keinen und vom Tierheim auch nicht! Die wissen schon was abgeht wenn man kurz vor Weihnachten ankommt!

Nur mal so nebenbei, Kinder dürfen draußen keine Hunde führen!

Echt traurig dass es so ignorante Menschen gibt!

...zur Antwort
erlaubnis mit 18 für ein haustier?

Hallo ihr Lieben, ich werde in zwei wochen 18 und wünsche mir schon seit ewigkeiten eine kleine chihuahua hündin... und ich habe jetzt auch schon eine anfrage gemacht und könnte genau an meinen geburtstag einen welpen bekommen mit papiere und impfung usw. ich bin mit hunden aufgewachsen und weiß ganz genau was da an kosten und verantwortung drin steckt (meine eltern haben außerdem einen deutschen Schäferhund). Mein Vater hat nehmlich vor kurzem eine anzeige vom chihhuahua welpen mitgebracht und meinte ich soll da mal anrufen . allerdings weiß ich bei ihm immer nicht so genau ob er das ernst meint (allerdings hat er richtig von dem geschwärmt )und als ich meine mutter gestern drauf angesprochen habe, meinte sie nur " was willst du denn damit ? mach erstmal deine ausbildung vernünftig! " und so lange wie ich bei meinen eltern wohne darf ich ja nicht einfach über ihren kopf entscheiden ! allerding habe ich mit meinem freund schon seit langem überlegt ob wir nicht bald wenn ich endlich 18 bin zu ihn ziehen soll und ich wollte ungefähr in einem halben jahr zu ihm ziehen , damit meine eltern nicht zu traurig und enttäuscht sind, das ich dirkt mit 18 ausziehe. Mein Freund ist paar Jahre älter als ich und wir sind jetzt über zwei jahre zusammen. Er meinte nur zu dem hund " wenn dann bitte ein weibchen " ( weil seine hündin dieses jahr im sommer verstorben ist ) und das ich die verantwortung übernehmen soll.
also zu meiner frage: kann ich mir den welpen holen, weil er nur für vorrübergehend bei meinen eltern wohnen wird?

und wenn ich mir den einfach hole, was können meine eltern dagegen machen ?

wie kann ich meine eltern davon überzeugen ?

keine dummen kommentare bitte und dank im vorraus:)

...zum Beitrag

Du solltest dir erst einen Hund anschaffen wenn du auf eigenen Beinen stehst und reif genug bist!

Ps. Wer "nämlich" mit "h" schreibt....

...zur Antwort

Nein, geht nicht

...zur Antwort

Guck dass du "Bullterrier" nicht im Zusammenhang mit deinem Hund bringst! Meiner Meinung nach ist da auch kein Bullterrier drin. Und ja ich bin des Lesen mächtig, du hast Mini geschrieben, kannst du das aber nicht nachweisen, ists auch kein Mini sondern der normale Bulli - und der ist in einigen Bundesländern ein Listenhund, für den man ein Erlaubnis zum halten braucht. Bleib bei Französische Bulldogge und gut is!

...zur Antwort