Das war keine Frage, sondern ein Iq-Test! ;)
Nein, können wir dir nicht! Aber einen Duden können wir dir empfehlen!
Hallo, also Folge davon (falls du es dem Amt meldet), wird der Hund zum Wesenstest geschickt oder direkt als "Im Einzelfall gefährlich" eingestuft. Falls das passiert muss der Halter nun die Auflagen wie für Listenhunde erfüllen. Kann er das nicht oder will er das nicht, wird ihm die Haltungserlaubnis entzogen (bzw. erst garnicht neu erteilt) und der Hund kommt ins Heim.
Das passiert wenn Kinder Hunde bekommen!
Musst du wissen ob Mix oder nit. Was Krankheiten angeht kann keiner hellsehen.
Wenn '97 dein Geburtsjahr ist, wird das eh noch nichts!
AmSteiff
Noch kannst du das nicht, da du volljährig sein musst um ihn besitzen zu dürfen. Du könntest ihn nicht anmelden.
Ein Hund ist immer top, aber du solltest warten bis du sicherer im Leben stehst.
Wenn du mir sagst wie viele Sandkörner in der Sahara liegen, werd ich dir sagen wie groß und schwer er mal wird!
Brauchst nur nachweisen dass du mindestens 2 Jahre Hundehalter warst (Steuerbescheid) - Das wird anerkannt. Du findest die gesetzlichen Bestimmungen auch im Hundegesetz von Niedersachsen (1.7.2013 neuste Fassung) -einfach googeln!
Hunde darfst du eh nicht an minderjährige verkaufen, die könnten den Hund nicht anmelden.
Falls die nicht minderjährig ist, kannst du ihr den Hund verkaufen.
Ja, wenn die Eltern durch mehrere Jahre Hundehaltung de facto Sachkundig sind oder den Sachkundenachweis abgelegt haben, könnten die Eltern den anmelden.
Was soll der Kinderkram? Wer einen Hund will soll gefälligst den geforderten Sachkundenachweis ablegen!
Wenn du schon den Sachkundenachweis hast, wird der anerkannt.
Wenn du nachweisen kannst schon 3 Jahre ohne Vorkommnisse Hunde zu halten, gillst du als Sachkundig.
Ausser bei Listenhunden
Wie wäre es mit Licht anstatt ´ner Kuh-Glocke?
Theorie und Praxis.
Mein Pit Bull "macht auch nichts" - aber das gilt dann trotzdem für mich oder wie?
Was der Halter von seinem Hund behauptet ist irrelevant!
Hunde müssen das zwar, aber ich habe noch nie mitbekommen dass es einen Kontrolleur gejuckt hat...
Lese es einfach im Hundegesetz deines Bundeslandes nach!
Eins kann ich dir sagen, mussten deine Eltern einen machen musst du auch!
Und es heißt "Sachkundenachweis"
Hallo?? Einen Hund schenkt man nicht zu Weihnachten! Und schon garnicht ist das ein Kuscheltier dass man seinen Kindern schenkt.
Ein Hund ist ein hoch soziales Raubtier, dass nur angeschafft werden soll wenn die eigentlichen Halter und Besitzer (das sind die, die die Rechnungen zahlen so wie die tatsächliche Verantwortung tragen! - Im Normalfall du und dein Partner!) diesen Hund haben wollen!
Ein kann ich euch versprechen, von einem seriösen Züchter bekommt ihr keinen und vom Tierheim auch nicht! Die wissen schon was abgeht wenn man kurz vor Weihnachten ankommt!
Nur mal so nebenbei, Kinder dürfen draußen keine Hunde führen!
Echt traurig dass es so ignorante Menschen gibt!
Du solltest dir erst einen Hund anschaffen wenn du auf eigenen Beinen stehst und reif genug bist!
Ps. Wer "nämlich" mit "h" schreibt....
Nein, geht nicht
Guck dass du "Bullterrier" nicht im Zusammenhang mit deinem Hund bringst! Meiner Meinung nach ist da auch kein Bullterrier drin. Und ja ich bin des Lesen mächtig, du hast Mini geschrieben, kannst du das aber nicht nachweisen, ists auch kein Mini sondern der normale Bulli - und der ist in einigen Bundesländern ein Listenhund, für den man ein Erlaubnis zum halten braucht. Bleib bei Französische Bulldogge und gut is!
Welpen garnicht
Georg Friedrich