Tiere essen rohes Huhn, muss ich mir Sorgen machen?
Hallo, ich wollte heute etwas mit Hühnchen kochen und musste es logischerweise dafür auftauen. Mein Kater hatte sich das Hühnchen dann wohl geklaut und etwas davon gegessen, da das gesamte Huhn weg ist gehe ich davon aus das kein Hund auch im Spiel war. Ist grob gesagt nur schade um das Hühnchen aber ich mache mir sorgen ob das auch gefährlich für meine Tiere sein könnte, da das Hähnchen nicht aufgetaut war.
Geht es dem Kater gut?
Also am Anfang war er sehr abwesend aber so nach 5-10 Minuten war wieder alles gut und er tobte rum
4 Antworten
Zitat:
"Auch für Katzen gehören Knochen zu einer ausgewogenen Rohfütterung dazu. Im Gegensatz zum Hund, fressen Katzen die Knochen allerdings nicht, auch nicht zum Teil. Stattdessen nagen sie vor allem Fleisch- und Knorpelreste vom Knochen ab, aber damit ist der Stubentiger bereits sehr glücklich." Quelle: Link
Bildquelle: Link

Warum hast du das überhaupt so auftauen lassen dass seine Tiere da dran kommen? Wäre so jetzt die erste Frage die ihm jetzt sich dabei stellt. Ansonsten war das jetzt natürlich nicht gut dass es noch gefroren war aber an sich ist es nicht schlimm. Was schlimm ist wenn Sie die Knochen mit gegessen haben denn geflügelknochen sind innen hohl und splittern und genau aus diesem Grund dürfen Hunde und auch Katzen keine geflügelknochen haben. Und wenn du sagst dass du das ganze Huhn nicht mehr findest werden sie die Knochen wohl mitgegessen haben und das kann gefährlich werden. Die sind nämlich wenn sie brechen ziemlich scharf und können die Tiere von innen verletzen.
Ah, verstehe! Also hatten alle so richtig viel Spaß? *zwinker* Ich kann erst einmal nichts Verwerfliches daran finden, dass ein Mensch mit Tieren im Haushalt ein Huhn auftaut und sich die Tiere verlustifizieren. ;-)
Ich finde es immer verwerflich, wenn man Tieren eine Verlockung hinstellt, die potentiell gefährlich sein könnte (so lange man es nicht weiß, muss man damit rechnen). Das meint HikoKuraiko wohl eher, und das verstehe ich voll. Wenn man ein Tier hat, sollte man immer genau wissen, was man rumstehen lassen darf, das betrifft Medikamente, Nahrungsmittel und Pflanzen.
Danke für deine Antwort. Zitat: "Auch für Katzen gehören Knochen zu einer ausgewogenen Rohfütterung dazu. Im Gegensatz zum Hund, fressen Katzen die Knochen allerdings nicht, auch nicht zum Teil. Stattdessen nagen sie vor allem Fleisch- und Knorpelreste vom Knochen ab, aber damit ist der Stubentiger bereits sehr glücklich." Quelle: Link Bitte bedenken, wir sprechen hier echt nur von einem Huhn, nicht von etwas Giftigem.
Ich weiß jetzt nicht, warum Du mir dieses Zitat schickst, ich weiß das als ewiger Katzenhalter selbst. Es geht aber ja darum, dass Du ein Risiko eingegangen bist, weil Du etwas nicht wusstest. Und das ist wohl meiner Meinung nach das, was HikoKuraiko meinte.
Ach ja richtig. Aber dann macht Dein Zitat an mich gerade noch weniger Sinn. Ok, nichts für ungut.
Ich habe auf den generalisierten Vorwurf (re)agiert. Hier stellt ein Mensch eine nette Frage und in nur EINER Antwort lese ich keinen Vorwurf. Hier wird gleich mit ner Keule agiert, dabei geht es hier NUR um ein tiefgekühltes Hühnchen, nicht um Medikamente, Pflanzen etc. Deshalb mein Kommentar an den Schreiberling dieser Antwort und auch an dich. Bitte sachlich auf den Inhalt Frage konzentrieren und Vorwürfe und "gute" Ratschläge einfach mal "runterschlucken". Das steht keinem zu.
Und ich habe versucht, ein Missverständnis aufzuklären, zumindest handelte es sich meiner Meinung nach um eines. Und, wenn man an einer Frage ablesen kann, dass jemand etwas nicht weiß (denn sonst würde er die Frage nicht stellen), kann man durchaus Aufklärungsarbeit leisten. Und mir steht es völlig frei, auf wessen Antwort oder Kommentar ich reagiere. Ich habe hier niemanden beschuldigt oder angeklagt. Du solltest dann vielleicht erst mal nachdenken und filtern, bei wem man besser etwas runterschluckt.
Nun, dann haben wir uns und anderen alles gesagt, was uns wichtig erschien/erscheint? :-)
Vorher überlegen und das Hähnchen früh genug im Kühlschrank auftauen. Das spart auch noch Strom.
Jetzt kannst du das Hähnchen doch nur noch suchen, es finden, sonst stinkt es bald in deiner Wohnung.
Ist nicht gefährlich. Manche Tiere werden gebarft, also mit rohem Fleisch ernährt. Vielleicht kriegt die Katze Bauchweh, weil das Zeug sehr kalt war, aber sonst wohl nichts
Gefügelknochen von rohem Geflügel können verfüttert werden. Es splittern nur die gegarten Knochen