ThinkPad P1 Gen 3 vs Thinkpad T14?
ThinkPad P1 Gen 3: i9-10885H, FHD, HDR400, 32 GB RAM, 1 TB SSD, CometLake-H GT2 [UHD-Grafik] (ich vermute ohne dGPU?)
Würde mich in einem generalüberholten Geschäft etwa 670 € kosten
Oder
ein Thinkpad T14 mit Ryzen 7 4750u, 32 GB RAM, 1 TB SSD für rund 450 €
Für was soll es genutzt werden?
Programmieren, Leicht Gaming, Webbrowsing.
2 Antworten
P1 ganz klar! Und bei dem Preis sowieso. Ein P gibst du nicht wieder her. Das ist und bleibt die Königsklasse unter den ThinkPads alleine von der Verarbeitung der Komponenten und der Upgrade-Fähigkeit.
Auch dann ja. Kommt natürlich drauf an was du machen willst, wenn du ne gescheite gpu brauchst ist er nix. Aber was die reine Qualität angeht ist das P unübertroffen.
https://www.computeruniverse.net/de/p/1CA2-06X?APID=717&utm_channel=sea&utm_source=google-pla&utm_campaign=adference_performancemax_de_top_produktkategorien&campaign=21104751351&prodid=1CA2-06X&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwgrO4BhC2ARIsAKQ7zUnH1Ae0sXfMMGk0mU17mTNYHB8U82qMsfLCpZP2gsaSVABICTegcVEaAoy6EALw_wcB
Wie findest du das im Vergleich zum p1?
Das Negativbeispiel im Vergleich.. HP baut genauso billigen Schrott wie Acer. So ziehmlich der letzte Hersteller, auf den ich bauen wollte.
Hier bekommst du ein neues ThinkPad:
https://www.afbshop.de/Lenovo-ThinkPad-L14-Gen-2/DE-36.725-N
für 629.- €. Der Laden ist scheinbar ein wenig überteuert.
Aus der L Serie…
Also da könnte man als Community Experte für Notebooks auch selber drauf kommen.
auch wenns keine dgpu hat? Im Beschreibung ist nur die iGPu gelistet. Und ist die FHD version nicht die 4k