Theorie Prüfung anders als App?
Mir ist aufgefallen, dass in der Theorie Prüfung beim Tüv andere Fragen drankommen, als in der App. Nicht nur kleine Änderungen wie die Farbe vom Auto oder der Umgebung, sondern komplett andere Fragen.
Darf oder sollte sowas möglich sein?
4 Antworten
Wenn du gelernt hast, sollte die Farbe der Autos oder die Umgebung absolut egal sein.
Das wäre nicht das Problem. Anscheinend machen die Apps Probleme und beinhalten vielleicht nicht alle Fragen. Das darf so nicht sein da auch dafür bezahlt wird. Z.T. scheinen Fragen dran zu kommen die man nicht gelernt hat. Es wird versichert dass das nicht sein darf. Würde man vorher schon darauf hingewiesen werden dass etwas komplett anderes dran kommt in der Prüfung wäre es klar. Aber es wird im Gegenteil vorab vom Prüfer versichert dass alle Fragen dran kommen die gelernt wurden.
Hallo, das ist jemanden den ich kenne auch aufgefallen. Das darf nicht sein. Tatsächlich nur Farbabänderungen oder leichte Bildabänderung. Ansonsten müssen die Fragen eins zu eins sein. Es wird gerade versucht rauszufinden ob das AppProbleme sein können. Da hat man ja keine Wahl da sie von der Fahrschule freigeschaltet werden. Da gibt es gerade auch Austausch mit verantwortlichen beim TÜV. Hier wurde auch versichert dass alle Fragen eins zu eins sein müssen. Da stimmt was nicht.
Das ist schon richtig so, im Straßenverkehr hat man im Grunde nie oder extremst selten eine Situation wie sie in Fahrschulfragen vorkommt.
Du solltest mit dem erhalt der Fahrerlaubnis in der Lage sein auch Situationen zu Bewältigen die nicht im Lehrplan waren.
Nein das ist absolut falsch. Nach Rücksprache mit u.a. TÜV müssen die Fragen aus der App eins zu eins den Prüfungsfragen entsprechen. Farbe oder Bild kann und sollte nur leicht abweichen. Für die Realsituation gibt es die Praxis.
Dabei handelt es sich nicht um "andere Fragen", sondern um Fragen, die du noch nicht gelernt hast. Deine benannte LernApp (Führerschein-bestehen.de) beinhaltet sehr wahrscheinlich nicht alle Fragen aus dem gesetzlichen Fragenkatalog.
Das geht leider vielen so, da sie lieber auf preiswerte Alternativen ausweichen. Aber mit Logik sollten diese unbekannten Fragen durchaus lösbar sein, wenn man alle Lerngebiete ordentlich gelernt hat.
Hallo, ich habe zur Ausgangsfrage geantwortet. Die Apps werden über die Fahrschule freigeschaltet. Da hat man keine andere Wahl. Fahrlehrer meint dass das so nicht sein darf da auch dafür bezahlt wird. Der Fragenkatalog muss dem Schüler vollumfänglich zur Verfügung stehen. Wer kontrolliert die Apps? Ich denke dass der Herausgeber der Fragen über die ohne Zertifikat und Genehmigung das gar nicht darf.
Ne gibt schon Paar Situationen insbesondere in Video/Bildfragen, da kann man nicht mit Logik antworten.