Themen Berichtsheft Ausbildung Einzelhandel?
Ich mache gerade eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau in einem Textilgeschäft. Schon nach 4 Monaten Ausbildung fallen mir so gut wie keine Themen für mein Berichtsheft mehr ein. Ich muss für jede Woche einen bestimmten Arbeitsschritt erklären oder ein Thema der Woche. Punkte wie Retoure, Waren bearbeiten, Abschöpfung der Kasse habe ich schon. Hat jemand vielleicht ein paar themenvorschläge? Ich soll nämlich nicht jede Woche darüber schreiben was ich in den Tagen so gemacht habe, sondern mir immer eine Sache aussuchen über die schreibe. Diese eine Sache muss nicht unbedingt in dieser einen Woche passiert sein, weil immerhin passiert ja nicht jede Woche eine neue Sache.
Viele verstehen mich leider falsch. Ich habe in keiner Weise nach erfundenen Geschichten gefragt. Es gibt gewisse Arbeitsschritte im Einzelhandel die man während der Ausbildung lernt, wie zum Beispiel man eine Retoure durchführt, die Kasse und den Tresor zählt usw.
Solche Schritte MUSS ich in meinem Berichtsheft notieren und ausführlich erklären, da dies Sachen sind die mich im Alltag immer wieder begleiten. Und ich brauche nur Themenbeispiele die ich erklären kann.
5 Antworten
Dein Berichtsheft ist dafür gedacht, deinen Ausbildungsfortschritt nachzuhalten. Also das, was du auch tatsächlich in deiner Ausbildung gemacht und gelernt hast.
Es dient dir als Nachweis über den Stand deiner Ausbildung und an welchen Stellen du noch Nachholbedarf hast.
Wenn du da Fantasiegeschichten schreibst, nimmst du dir jeglichen Nachweis und damit die Chance auf eine umfassende Ausbildung.
Schau dir mal den Ausbildungsrahmenplan deiner Ausbildung an. Dort stehen alle Themen drin, die Bestandteil deiner Ausbildung sind und die dein Lehrbetrieb dir vermitteln muss (wenn auch die Feinlernziele vom Betrieb selbst formuliert werden müssen).
Am Ende deiner Ausbildung sollten alle Themen (Groblernziele als konkret formulierte Feinlernziele) des Ausbildungsrahmenplanes in deinem Berichtsheft auftauchen.
Eigentlich ist es die Aufgabe deines Ausbilders, dir die korrekte Führung des Berichtsheftes beizubringen und die Eintragungen zu kontrollieren.
Wenn dir dein Ausbilder angeordnet hat, dass du dir Themen ausdenken sollst, ist dein Ausbilder nicht für den Job geeignet und sollte mal mit der zuständigen Handelskammer sprechen.
Hi, das Berichtsheft ist dafür da, dass am Ende gesehen wird, was Dir beigebracht wurde. Da bringt es nichts, wenn Du Sachsen reinschreibst, die garnicht passiert sind.
Du kannst dich ruhig wiederholen, nur versuch es vielleicht mit andern Worten zu formulieren.
In die Berichtshefte kommen die Themen, die Du am jeweiligen Tag oder der jeweiligen Woche im Betrieb oder der Schule gelernt hast.
Es ist dahingehend nicht ungewöhnlich, dass sich gewisse Themen öfter wiederholen. Stichwort: Üben/Festigen des Wissens.
Wenn Du nichts neues lernst, sprich mit deinem Ausbilder darüber.
Das Führen des Berichtsheftes gehört in die Arbeitszeit. Schon allein aus diesen Gründen wenn dir nichts einfällt, dass du dich mit deinem Ausbilder im Betrieb austauschen kannst.