Thema für eine 5minütige Rede?
Ich muss bis Montag in Deutsch eine Rede schreiben und diese vortragen. Sie sollte 5 min lang sein. Wir dürfen eine Feierliche Rede, eine Dankensrede, eine Überzeugungsrede oder eine Willensbekundung schreiben, mir fällt nur partút kein gutes Thema ein da mir eine feierliche Rede schlicht und einfach zu persönlich ist, zumal ich meinen Kurs nicht so gut kenne da ich neu bin. Hättet ihr vielleicht ein gutes Thema worüber man auch ne weile reden kann? Vielen Dank schonmal.
8 Antworten
Du solltest dir schon mal vorab Gedanken machen, welches Thema dir selber liegt.
Es sollte deine ganz persönliche zusammengestellte Rede werden und dann auch mal abwägen, ob du hier speziell Personen mit deiner Rede ansprechen willst, oder nur ganz allgemein gehalten.
Fünf Minuten können gähnend lang sein aber auch sehr kurz.
Du brauchst erst ein Thema, dann eine kurze Einleitung und dann geht man auf das Thema ein und dann ein Schlußsatz.
Schau mal hier für dich als Hilfestellung.
https://www.akademie.de/wissen/reden-schreiben
Mache dir erst mal grobe Notizen, schreibe das am besten mit dem PC, dann kannst du schneller Änderungen einfügen.
Wenn du deinen Entwurf fertig hast, dann liest du das laut vor und guckst ob du mit deinen 5 Minuten hinkommst. Abändern kannst du immer noch.
Je öfters du das vor dem Spiegel macht, umso sicherer wirst du dann deine Rede vor deinem Publikum halten können.
@ Emmyley
Dann stehst du jetzt vor deiner ganz persönlichen Herausforderung und wenn du ganz genau überlegst, dann wirst du auch was finden.
Frage in deiner Familie, alle die du kennst und ich wette, dir fällt ein Thema ein.
Schau mal im Netz was du darüber findest:
Feierliche Rede, eine Dankensrede, eine Überzeugungsrede oder eine Willensbekundung,
das sind doch eure Themenvorgaben. Schau dir die Inhalte der einzelnen Reden die du im Netz findest an und dann findest du auch heraus, welches Thema dich anspricht .
die themen die mich aansprechen sind mir zu persönlich
@ Emmyley
Ich selber habe schon diverse Vorträge ausgearbeitet, dann kann man dir leider nicht weiterhelfen.
Die Themen die dich ansprechen, sind dir zu persönlich, obwohl man die geschickt darlegen könnte.
Wir dürfen eine Feierliche Rede, eine Dankensrede, eine Überzeugungsrede oder eine Willensbekundung schreiben,
Wenn ihr nur die vier Themen habt, dann wirst du dich wohl für eines entscheiden müssen, dann kannst du nicht ein anderes Thema ausarbeiten.
Du hast ja noch den Sonntag Zeit dazu.
Praktisch wäre ein Thema, welches dich eventuell auch privat interessiert. Im Freundes/Bekanntenkreis diskutiert man ja öfter mal. Themen gibt es mehr als genug!
Höre am besten auf deine innere Stimme, denn wenn persönliches Interesse besteht, kann man viel besser argumentieren, als wenn man sich über "fremde" Themen auslassen soll!
Viel Erfolg!
gute überlegung, aber alle themen die mich interessieren betreffen mich persönlich, sind also dementsprechend zu persönlich als das ich sie vortragen würde
Hätte dann aber auch den Vorteil authentisch zu sein, was sicherlich gut ankommt!
Aber ich verstehe deinen Einwand!
Wie wäre es mit dem Thema Synchronisation?
Kommt garantiert nicht oft vor!
Ich lebe in Dänemark und hier werden Filme nicht synchronisiert, sondern im Original mit Untertitel gezeigt.
Das und der Umstand, dass man hier früh mit Fremdsprachen anfängt, trägt dazu bei, dass fast alle Dänen verdammt gut englisch sprechen.
Ich sehe es also als Nachteil an, wenn Filme synchronisiert werden!
Vielleicht wäre das ein Thema für dich.
Vielleicht eine Dankesrede an deine Eltern? Oder, wenn dir das zu persönlich ist, dann überzeuge doch deine Mitschüler von einem neuem Gesetz o.ä., was du dir ausgedacht hast, weil es deiner Meinung nach fehlt.
das ist keine schleche idee. danke, ich werd sie im hinterkopf behalten
Wenn du neu bist mach doch eine Rede über Abschied. Wenn du Hilfe brauchst ich hätte eine gute Idee
LG
Ich persönlich würde die Überzeugungsrede nehmen. Warum? Weil man sich dabei über etwas aufregen kann, das einem wichtig ist. Und sich 5 Minuten in einer Rede über etwas aufregen (natürlich mit Argumenten), das dir gerade gegen den Strich geht, ist einfach ;)
überzeugungsrede ist ebenso mein favoit aber ich wüsste nich über welches thema ich mich aufregen sollte
Gibt es bei euch in der Schule einen Lehrer der zu viel Hausaufgaben gibt oder irgendwie unfair ist? Da könnte man sich satirisch über Herr/Frau Muster aufregen. Oder eventuell Cafeteria-Preise/-Angebot. Oder Billiard-Tische/bequeme Stühle/ o.ä. für die Schule fordern.
Oder eine staatliche Entlohnung fürs Schule gehen fordern wenn man sich darüber aufregt, dass das Bildungsniveau sinkt und man zu wenig Akademiker hat?
Zu stark politisch könnte beim Lehrer in die Hose gehen, aber man könnte auch scherzhaft einen eigenen Staat ausrufen, mit irgendwelchen abstrusen Regelungen.
Ich habe schon Reden darüber gesehen, warum jede Schule eine pinken Elefanten braucht und warum Kobolde aus Märchen verbannt gehören. Im Prinzip kannst du alles machen ;)
da hast du im prinzip recht, aber mein lehrer möchte eine ernsthafte und keine nonsense rede.. und bei nem lehrer über lehrer aufregen is glaub ich auch nich das gelbe vom ei
Okay, das stimmt.
Bist du denn in einem Verein, für den du vielleicht für mehr Mittel oder die Erlaubnis und/oder Mittel für eine bestimmte Exkursion fordern könntest? Zum Beispiel für einen Fußballverein, die Mittel für ein Trainingslager oder Ausrüstung für den Kunstraum o.ä. Vielleicht auch eine Argumentation, warum die Schule mehr Geld für technische Mittel, wie Beamer oder Computerräume benötigen würde oder wien ein Klassenhaustier den Zusammenhalt und das Schulklima verbessern würde. Oder simpel und einfach, warum du mehr Taschengeld oder längere Ausgehzeiten benötigst.
Überlege dir etwas, wovon du direkt profitieren würdest. Was würdest du dir wünschen von der Schule/deinen Eltern/deinen Mitmenschen wünschen?
das ist bisher die hilfreichste antwort. ich danke dir
das weis ich ja alles. aber mir fällt kein thema ein worüber ich 5 min reden könnte