Textgebundene Erörterung, Texte zum Üben?
Hey wir schreiben ne Klassenarbeit zur Textgebundenen Erörterung, könnt ihr mir Namen von Texten nennen die man bei einer Textgebundenen Erörterung drannimmt/ihr mal hattet? Für 10./11. Klasse am besten.
2 Antworten
Das hier hatten wir in einer Arbeit dieses Jahr (11. /G8) als Aufgabe, bezieht sich auf den Text "Über das Schimpfen und Fluchen" von Harald Martenstein, allerdings war das eine erweiterte Aufgabenstellung nach einer Sachtextanalyse, also ist wahrscheinlich einfacher wenn man den Text vorher eh schon analysiert hat. :)

Also über Sachtexte, ihr habt jetzt kein Buch vorher gelesen oder so?
Wir schreiben das meistens über ein Buch, aber es gibt auch mal Erörterungen zu gesellschaftlichen Themen, zb Gendern mit einem entsprechenden Artikel, bei welchem man eine These diskutieren soll
Die ZEIT ist immer eine gerne verwendete Quelle :)
Ja genau, über Sachtexte.
Vielen Dank, ich schau mal nach bei ZEIT.
Meine Klasse schrieb z.B. über ,,Schönheit muss man lernen", ich schreib halt jetzt nach, weil ich krank war.