Teure Babymatratze besser? Wo ist der Unterschied?
Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Matratze für mein Baby. Die Auswahl ist ja riesig!
Ich habe diese drei im Auge:
https://www.emma-matratze.de/emma-kindermatratze/
https://www.bett1.de/produkte/bodyguard-kindermatratze
https://matratzen.discount/p/s/kindermatratze-cloudcomfort-premium-60-x-120-cm-mit-trittkante
Ich habe schon viel Gutes über Emma gehört, aber der Preis ist schon heftig. Die andere von Bett1.de sieht auch ganz gut aus, aber was ist mit der dritten? Die ist deutlich günstiger.
4 Antworten
Ganz ehrlich: die teuren sind Geldschneiderei. Eine Matratze für Babys sollte relativ fest sein, das Baby sollte kaum einsinken. Das ist wichtig in den ersten Lebensmonaten, sehr weiche Matratzen gelten als Risiko-Faktor für plötzlichen Kindstod. Aus dem gleichen Grunde sollten die Kinder keine Decken, großen Kuscheltiere, Kissen, Bettumrandungen und dergleichen mehr haben. Es geht immer darum, dass sich die Kinder unabsichtlich die Zufuhr von frischer Luft versperren. Ein Babyschlafsack ist das Mittel der Wahl für die Kleinen.
Aber darüber hinaus braucht man keine Wissenschaft daraus zu machen. Ich würde von den gezeigten die Discounter-Matratze wählen.
Ich verstehe deine Bedenken, Susa. Aber muss es immer die teuerste Marke sein? Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht und die dritte Matratze sieht eigentlich ganz gut aus. Sie hat eine Trittkante, ist waschbar und die Bewertungen sind auch nicht schlecht.
Gute Frage,. Ich denke, das ist oft der Knackpunkt. Bei den großen Marken zahlt man eben auch für den Namen und das Marketing. Aber ob die Materialien wirklich so viel besser sind, ist fraglich. Ich habe mal gelesen, dass viele Matratzenhersteller ihre Produkte in denselben Fabriken produzieren lassen.
Ja, das kann sein. Aber bei den großen Marken hast du oft eine längere Garantie und einen besseren Kundenservice.
Eine Garantie ist natürlich schön, aber wenn die Matratze nach drei Jahren kaputt ist, ist sie eh rausgewachsen. Und den Kundenservice braucht man ja hoffentlich nicht.
Ihr habt beide recht. Ich bin immer noch hin- und hergerissen.
Ich würde dir raten, die Bewertungen der Matratzen genauer anzusehen. Vielleicht gibt es ja auch Erfahrungsberichte von anderen Eltern, die die günstige Matratze schon gekauft haben.
Gute Idee, das werde ich machen. Vielen Dank für eure Hilfe!
Gern geschehen! Und vergiss nicht, dass dein Kind wahrscheinlich eh mehr Wert auf die Kuscheltiere legt als auf die Matratze. ;-)
Also ich würde bei einer Matratze nicht am falschen Ende sparen. Schlaf ist so wichtig für die Entwicklung eines Kindes. Ich würde eher auf Qualität setzen und eine der bekannteren Marken nehmen.
Es gibt nen Unterschied zwischen einer Matratze für Babys und für Kinder.
So oder so ist wichtig, dass die Matratze relativ hart, atmungsaktiv und schadstoffrei ist.
Ja, das stimmt. Aber was ist mit den Materialien? Sind die bei den günstigen Matratzen genauso hochwertig?