Testverkäufer wollte Polizei rufen warum?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Bekannter, der nicht weiß, dass du schon länger über 18 bist? Ist ja für den Kassierer kein Problem, das dem Tester zu erklären.

Und nein, sicher musst du dem Testkäufer keinen Gefallen tun.

Nein. Ich würde den Vorfall der Rewe-Zentrale schildern.

Dazu muss man sagen, dass das Verkaufspersonal dazu angehalten ist, Altersprüfungen durchzuführen. Allerdings macht es die Art und Weise, wie man dem Kunden gegenüber auftritt. Und das ist in den meisten Fällen tatsächlich vollkommen unangemessen. Man sollte Verkaufspersonal und Sicherheitskräfte u. ä. auf psychische Eignung für den Kontakt mit Kunden prüfen.

Warum provozierst du so einen Ärger, wenn du doch einfach deinen Ausweis hättest zeigen können und damit die ganze Geschichte aufklären.

Und selbstverständlich dürfen die dich festhalten, bis die Polizei da ist, wenn der Verdacht einer Straftat im Raum steht.

Und deinem Bekannten droht jetzt auch ganz schön Ärger, weil sein Chef nun davon ausgeht, dass er Alkohol an Minderjährige verkauft hat.

Sagen das sie etwas wollen, ja.

War vermutlich jemand der es sehr genau nimmt und auch bei persönlichen Bekannten des kassierers keine Ausnahme von den Regeln zulässt.

Das du im Auto sitzt und vermutlich nicht begleitetes Fahren macht, hat er wohl nicht mitbekommen.

Frag mal später deinen Bekannten ob es da noch ne Ansprache gab.

"Dürfen" im Sinne von "hoheitliche Funktionen ausüben" NEIN. Das sind vor dem Gesetz Privatpersonen, die auf Privatgrund im Auftrag des Hausherrn Funktionen ausüben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung