Testen, ob die eigene E-Mail als Spam markiert wird?
Wenn man prüfen will, ob die eigenen E-Mails bei anderen im Spam-Ordner landen, gibt es da eine einfacherer Möglichkeit das zu testen, als bei allen möglichen E-Mail Anbietern ein Konto zu erstellen und es selbst zu testen? Gibt es da ein Tool?
4 Antworten
Hallo LiberPrimus!
Du könntest es über eine Prüfung anhand von sogenannten Blacklists herausfinden. Auf Blacklists werden Spammer und Hacker gesammelt.
Bei BLACKLISTALERT.ORG, IP-Check von multirbl, Blacklist-Check von „What Is My IP Adress“, SuperTool von MXToolbox Inc., DNSBL (DNS Blacklist) http://www.dnsbl.info/ und Project Honeypot von Unspam Technologies http://www.projecthoneypot.org/search_ip.php kannst du einen Blacklist-Check durchführen.
Die Tools funktionieren, indem du die IP-Adresse des Mail-Servers eingibst und bestätigst. Dann werden Blacklists und der jeweilige Status angezeigt.
Wenn die IP auf einer einzelnen Liste auftaucht, ist es nicht so dramatisch. Erst wenn die IP in zahlreichen oder bedeutenden Listen zu finden ist , könnte es sein, dass deine E-Mails nicht ankommen.
Mehr dazu hier:
ERGÄNZUNG:
Zum Herausfinden der IP-Adresse:
https://www.silenthill2-derfilm.de/so-finden-sie-die-ip-adresse-eines-e-mail-absenders/
ERGÄNZUNG: Alle E-Mail-Empfängerinnen und -empfänger können natürlich zusätzlich ihre persönlichen Spam-Filter nutzen. Das findest du allerdings nicht heraus.
LG
gufrastella
Ja klasse! Dann könnte nur die private Antispam-Liste der einzelnen E-Mail-Empfängerinnen und Empfänger zum Tragen kommen. Das ist aber bei jeder E-Mail ein "Risiko".
Ich habe es jetzt bei allen bekannten E-Mail Anbietern getestet und scheinbar markiert nur Outlook sie als Spam. Outlook markiert auch andere E-Mail Adressen von mir als Spam. Ich habe im Internet gelesen, dass das generell so eine Macke ist von Outlook ist, dass es auch ganz normale E-Mails als Spam markiert
Dazu kann ich dir leider nichts weiter sagen, da ich Outlook selber nicht nutze. Outlook ist aber kein E-Mail-Provider, sondern ein E-Mail-Programm, mit dem du deine E-Mail-Konten von verschiedenen E-Mail-Providern verwalten kannst. Thunderbird, Postbox, reachamail oder The Bat sind ebenfalls solche sogenannten E-Mail-Clients.
Du meinst aber sicher den E-Mail-Provider Outlook.com, sowas wie WEB.de oder Gmail. Outlook.com kenne ich selber auch nciht.
Wenn es nur ein Provider ist, dann sieht es doch sehr gut aus, finde ich.
Ja stimmt, ist schonmal besser als wenn es alle wären
Bei jedem anständigen E-Mail Anbieter wird keine "normale" E-Mail in den Spam Ordner landen.
Das kann man so nicht sicher feststellen, weil das vom jeweiligen Mailanbieter (des Empfängers) "festgelegt" wird.
Wer eine "normale" Mailadresse hat, muss sich da eigentlich nichts denken. Problematisch sind eher Adressen mit "info" oder von ausländischen Anbietern (Russland etc), wenn dann auch der Teil nach dem @ eher lang ist.
Finde ich schon, aber muss nix heißen. Kommt auch drauf an ob es ein relativ bekannter Anbieter ist (soweit ich weiß). Ein Merkmal für Spam ist glaub auch, wenn es im Zeil nach dem @ mehrere Punkte hat.
Ganz einfach: Du erstellst ein zweites Email Konto zb. bei Google Mail und schreibst mit dem sekundären Konto eine Email an deinen primären Konto
Auf keiner Liste drauf